Murradweg
3 bis 7 Nächte inkl. Frühstück & Gepäcktransport
Highlights
Reichhaltig und lecker
Start- und Zielhotel frei wählbar
Für die Dauer der Tour
Abstellmöglichkeiten und Rücktransport
Erleben Sie entlang der Mur eine atemberaubende Strecke. Von der ersten Etappe im Salzburger Land bis zur Letzten in der Südsteiermark haben Sie die Gelegenheit die schönsten Radregionen Österreichs zu erkunden. Genießen Sie eine Auszeit in der Natur und erleben Sie gleichzeitig das Ambiente historischer Städte wie z.B. die Brauerei in Murau oder den Sternenturm in Judenburg.
Der Murradweg führt durch Graz – einer der fahrradfreundlichsten Städte Österreichs – wo Sie tolle Sehenswürdigkeiten und Restaurants besuchen können. Nach einem sportlichen Tag auf dem Rad können Sie sich im JUFA Hotel erholen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Planen Sie Ihre Route individuell um Ihren JUFA-Radtrip perfekt zu machen.
Sämtliche Streckenabschnitte sind frei nach Ihrer Wahl kombinierbar.
Als besonderen Familientipp empfehlen wir Ihnen die Route Judenburg – Bruck an der Mur – Graz.
Die Etappe Judenburg-Bruck (ca. 69 km) führt von Judenburg im Zirbenland über Knittelfeld und Leoben nach Bruck. Der Red Bull Ring mit seinen zahlreichen Attraktionen, Mostbuschenschänken, die Aqualux Therme Fohnsdorf, eine liebevoll gestaltetes Eisenbahnmuseum, der Wipfelwanderweg Rachau und zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten sind Ihr Wegbegleiter. In Leoben begrüßt Sie im Stadtteil Göss die Brauerei Göss mit ihrem faszinierenden Museum. Auf dem Mareckkai geht es entlang der Mur ins wunderschöne historische Zentrum von Leoben. Das Raddörfl Oberaich mit seinen gemütlichen kleinen Holzhäusern mitten im Grünen ist besonders beliebt bei Murradwegfahrern. Weiters führt die Tour nach Bruck mit seinem Schloßberg, der auch gerne als „kleiner Bruder“ des Grazer Schloßbergs genannt wird. Für das Altstadtzentrum der alten Handelsstadt Bruck an der Mur sollten Sie sich Zeit nehmen. Der Waldheurige im JUFA Hotel im Weitental/Bruck a.d. Mur***, das idyllische Weitental und der Ridors Naturerlebnis-Spielplatz laden zum Verweilen und für Verlängerungsnächte ein!
Die Etappe Bruck-Graz (ca. 55km) führt durch naturbelassene Lebensräume und die malerische Kleinstadt Frohnleiten. Entlang des Weges erwarten Sie Natur pur: Alte Bauernhöfe, Obstgärten und hohe Felswände. Die Burg Rabenstein, die überwältigende Bärenschützklamm, die Lurgrotte und das Freilichtmuseum Stübing sind nur einige Höhepunkte der Radreise. Das Zisterzienserstift Rein ist voller Geschichte und seine Bibliothek mit mehr als 100.000 Bänden schier unglaublich. Angekommen in Graz, deren Altstadt UNESCO Weltkulturebe ist, ist es fast ein Muss zum Uhrturm hinaufzusteigen und über die „roten Dächer von Graz“, weit ins Land hineinzuschauen. Und danach sind Sie im JUFA Hotel Graz City*** bestens aufgehoben. Spannend an dieser Etappe ist auch, dass ab Frohnleiten auf beiden Seiten des Ufers bis Graz geradelt werden kann und somit für Urlauber in Graz eine Rundtour möglich ist! Nutzen Sie die Chance und verweilen Sie in Graz – Das Kindermuseum Frida und Fred, Die größte Kletterhalle Österreichs CAC direkt im JUFA Hotel und die Innenstadt sind nur einige wenige der zahlreichen Highlights!
Inklusivleistungen
- 3 bis 7 Übernachtungen in unseren komfortablen Zimmern inkl. DU/WC, TV, Tresor
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet (Abendbuffet gegen Aufpreis)
- Gepäcktransport für die Dauer der Tour
- JUFA Hotel-Service: versperrbare Abstellmöglichkeiten für die Räder und Organisation des Rücktransports (gegen Aufpreis)
Aufpreis Abendessen pro Nacht: € 11,90 (Erw.), € 6,90 (Kind)
Ihre Vorteile
- Abwechslungsreiche und gesunde Speisen
- Gepäcktransport für den maximalen Komfort während der gesamten Radtour
- Start- und Zielpunkt im Hotel nach Wahl
- Perfekte Infrastruktur für den Radsport
- Hoteleigene Wellnessbereiche (ausgenommen JUFA City-Hotels) laden zum Entspannen ein
Unsere JUFA Hotels am Weg
- JUFA Hotel Lungau***
- JUFA Hotel Murau***
- JUFA Klosterhotel Judenburg
- JUFA Hotel im Weitental / Bruck a.d. Mur***
- JUFA Hotel Graz City***
- JUFA Hotel Graz-Süd***
- JUFA Hotel Leibnitz***
- JUFA Hotel Tieschen – Bio-Landerlebnis***
Radlspaß für Groß & Klein
Ihre Kinder sind mit von der Radpartie?
Gerne bieten wir Ihnen Ihr Wunschprogramm bzw. eine kürzere Routenführung an. Gestalten Sie die Route nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen!
Tipps für Familien, die das Abenteuer Murradweg gerne erleben möchten
In der Region Lungau gibt es viele Ausflugsziele die am Fahrradweg liegen. Unter anderem das Schwimmbad, die Minigolfanlage und die Sonnenbahn in St. Michael. In Tamsweg gibt es ebenfalls die Möglichkeit sich bei der Badeinsel abzukühlen. Am Weg zum nächsten JUFA Hotel in Murau kann man einen Zwischenstopp im steirischen Holzmuseum St. Ruprecht machen und dort in die Holz-Erlebniswelt eintauchen.
Direkt in Judenburg befindet sich der Sternenturm, das höchste Planetarium österreichweit. In der Rachau empfehlen wir den Wipfelwanderweg, wo man die Natur in vollen Zügen genießen kann. Der Ridos Naturerlebnis-Spielplatz ist das Highlight für Kinder in Bruck. Das Freilichtmuseum in Stübing zählt zu den zehn größten zentralen Freilichtmuseen Europas. Ein weiters Highlight ist die Lurgrotte in Peggau.
In Graz gibt es für die Kleinen unter uns das Kindermuseum Frida & Fred zu entdecken und wer die Abwechslung zum Fahrrad sucht, kann in Graz die größte Kletterhalle Österreichs in der CAC besuchen. In Leibnitz kann man die Steinerne Wehr ansehen oder sich im städtischen Bad entspannen. Am Murradweg zwischen Lebnitz und Tieschen befindet sich der geniale Motorikpark Gamlitz, als auch die Schiffsmühle Mureck. Als letzten Stop empfehlen wir die Klöcher Weinstraße und die Therme Bad Radkersburg um das JUFA Familienerlebnis am Murradweg perfekt zu machen.
Kulinarische Tipps entlang des Murradweges
In St. Michael/Lungau können Sie in der Michaeli Stub’n einkehren und Hausmannskost genießen. In Murau ist die Brauerei das Kernstück der Stadt. Neben der Brauerei, mit dem Brauhaus Restaurant gibt es die „ Brauerei der Sinne“. Dort kann man sein eigenes Bier kreieren und in der Bierapotheke kaufen. In Judenburg bei der Kastanienlaube erwarten Sie pikante Crepe-Spezialitäten in einem entspannten Ambiente.
Genießen Sie hausgemachte Schmankerl im schönen Weitental. Im Walderheurigen werden echte steirische Spezialitäten serviert, die von unserem JUFA Hotel Bruck gezaubert werden. Tauchen Sie in italienisches Flair ein bei einem Besuch in der L´Osteria in Graz. In Leibnitz ist die Buschenschank Assigal ein Tipp für echte Weinliebhaber und Fans von steierischen Köstlichkeiten. Am Ende des Murradweges ist die Weinbau Buschenschank Hopfer in Tieschen ein echtes kulinarisches Highlight.
Reisetipps und Verkehrsinfos
Als beste Reiseszeit eignen sich die Monate Mai bis Oktober, denn dann stehen auch die vielen Sehenswürdigkeiten den Radfahrern zur Verfügung.
Der Radweg ist in beiden Richtungen gut sichtbar mit grünen Schildern (R2 Murradweg) ausgeschildert. Bis auf wenige Teilstrecken ist der Murradweg auch für Rennradfahrer geeignet. Auf Wegstrecken, die nicht asphaltiert sind, kann man problemlos auf Landstraßen ausweichen.
Auf dem Streckenabschnitt von Frohnleiten nach Graz empfiehlt es sich, auf der rechten (der westlichen) Seite der Mur zu fahren, um die Nähe zu Schnell- und Bundesstraßen zu vermeiden.
Mit einem E-Bike ist diese Strecke noch einfacher zu bewältigen. Ladestationen entlang der Strecke sichern jederzeit die Stromversorgung, falls es doch mal nicht reichen sollte.
Ans Ziel mit den Öffis!
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine sichere Anreise an den Murradweg und somit auch zu Ihrem JUFA Hotel gegeben. Parallel zum Murradweg verläuft ab Tamsweg durchgängig eine Bahnlinie, die für den Transfer zum Startort oder für die Rückfahrt genutzt werden kann.
Als besonders geeignete Startorte, mit günstigen Verkehrsanschlüssen, empfehlen wir die Gemeinde Muhr im Lungau oder Bad Radkersburg. Für Teilabschnitte eignet sich nahezu jeder beliebige Ort entlang der Strecke, je nach individuellen Neigungen.
Infos zur An- und Abreise gibt es auf der Website der Österreichischen Bundesbahnen und der Verbundlinie Steiermark. Transfers sind zwischen Bad Radkersburg und St. Michael/Lungau möglich.
Ihr Raderlebnis anfragen!
Anmerkungen & Hinweise
Buchbar nach Verfügbarkeit. Preise exklusive Nächtigungsabgabe. Andere Zimmerkategorien gegen Aufpreis. Zusätzliche Rabatte/Preisnachlässe nicht anwendbar. Kinder übernachten im Zimmer der Eltern. Irrtümer, Preisänderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Buchungsdatum und Aufenthaltsdatum müssen innerhalb des Gültigkeitszeitraumes liegen. Buchbar nur über die Website www.jufahotels.com, das JUFA Bookingcenter und direkt über das jeweilige JUFA Hotel. Bei der Buchung muss auf das Angebot Bezug genommen werden, eine nachträgliche Anrechnung ist nicht möglich.
Wählen Sie Ihr JUFA Hotel
JUFA Seminarhotel Graz City***
JUFA Seminarhotel Graz-Süd***
JUFA Hotel Lungau***
JUFA Klosterhotel Judenburg
JUFA Hotel Tieschen – Bio-Landerlebnis***
JUFA Hotel Murau***
Ich bin interessiert an dem Angebot Murradweg – vom Salzburger Land in die Südsteiermark in dem .