10 Dinge, die du diesen Frühling machen solltest
Gerade erst vom Winterschlaf erwacht und noch keine Ideen, was du so alles mit deiner neu gewonnenen Energie anfangen kannst? Voilá, hier gibt es 10 tolle Tipps für deinen Frühling!
#1 – Rechtzeitig Festivaltickets für den Sommer kaufen
Der Kartenvorverkauf bei den meisten großen Sommerfestivals läuft bereits auf Hochtouren. Nichts wäre ärgerlicher, als kein Ticket mehr zu bekommen, wo doch die Lieblingsband endlich mal in Österreich spielt.
Undurchführbarkeit aufgrund der Corona-Virus-Pandemie
Auf Basis der derzeitigen Entwicklung sowie seriöser Erwartungen für die nächste Zukunft kann es zu Absagen von Festivals kommen.
Diese Festivals solltest du deshalb auf jeden Fall im Auge behalten:

Acoustic Lakeside | 16.-18. Juli 2020 | Sittersdorf (KTN)
(Übernachten im JUFA Hotel Bleiburg)
Ahoi! Pop Sommer 2020 | 17. bis 18. Juli 2020 | Linz (OÖ)
Picture On Festival | 07.-08. August 2020 | Bildein (BL)
#2 Barfuß gehen
Je nach Laune des Wetters (das in den letzten Jahren doch sehr launisch war), dürfen wir unsere nackerten Füße zum ersten Mal im März (oder eben einige Wochen später) in den Garten oder auf den Balkon jagen. Herrlich! Aber Achtung: Lass dich nicht vom „März’nkaibi“ beißen!


#3 – Ein neues Sport-Hobby suchen
Es ist noch nicht zu spät, an der Bikinifigur für den Sommer zu arbeiten! Der Alkohol und die Weihnachtsfressereien haben über den Winter ihre Spur hinterlassen. Am besten motivieren kann man sich mit einer neuen Sportart. Wie wäre es zum Beispiel mit Klettern auf Klettersteigen? Die gibt’s nämlich sowohl in der Stadt, als auch am Land. Oder mit Ultimate Frisbee, das gar nicht mal so eintönig ist, wie man glaubt? Sobald es wärmer wird, kann man sich auf ein Board wagen und Stand-Up-Paddeln (SUP) ausprobieren. Das trainiert Körperhaltung und Gleichgewichtssinn.

#4 – Den Magnolien beim Blühen zuschauen
Sie sind das meist-gepostete Instagram-Motiv im Frühling: blühende Magnolien. Wir behaupten, niemand kommt an ihnen vorbei, ohne das Handy zu zücken. Magnolien sind so verdammt schön, dass jedem Zyniker das Herz aufgeht. Also ab in den nächsten Park und das Blühen genießen – am besten barfuß!

#5 – Fahrrad herrichten
Wenn keine Luft mehr in den Reifen ist, Rostflecken sichtbar werden und sich die Kette lockert, dann ist es höchste Zeit, den Drahtesel wieder auf Touren zu bringen. Wer dem Desaster nicht selbst Herr wird, kann das Radl auch reparieren lassen. Das geht in Salzburg z.B. bei Andi Raths Second Chance Bikes, in der Wiener Bikekitchen oder beim „Drahtesel“ in Graz.
#6 – Frühlingssalat essen
Frisches Gemüse ist eine Wohltat für unseren Körper. Sobald es wärmer wird, stapelt es sich auf den Märkten und wartet nur darauf, verarbeitet zu werden. Egal, ob Frühlingskräutersalat mit Ziegenkäse, eine große Schüssel Vogerlsalat oder Kopfsalat mit Radieschen und Kresse – alles ist sooo lecker!
#7 – Urban Gardening
Wer sich von Lebensmittelketten unabhängig machen will oder einfach nur auf der Suche nach einem neuen Hobby ist, der sollte einer Urban Gardening Initiative beitreten. Die gibt es inzwischen in fast jeder größeren Stadt in Österreich. Wer keinen eigenen Garten hat oder wem einfach ein Platz zum Anpflanzen fehlt, der kann beim Urban Gardening mitten in der Stadt sein eigenes Gemüse anbauen.

#8 – Fortgehen, bis es hell wird
Barfuß im Morgengrauen nach Hause gehen, während das Vogelgezwitscher den Soundtrack dazu liefert. Diese unvergesslichen Momente zaubern einem stets ein Lächeln ins Gesicht. Also ab in einen Club, der bis in die frühen Morgenstunden geöffnet hat und mit Vorfreude auf den Heimweg feiern gehen!
#9 – Ostereier selber färben
Selbst gefärbt schmecken die Ostereier am besten, stimmt’s? Im Supermarkt kaufen kann jeder, deshalb ran an die Farben! Allein beim Geruch von heißem Essigwasser in Gurkengläsern, beim Finger verbrennen und Farbkleckern werden Kindheitserinnerungen wach. Der Osterhase wird die Mühen belohnen!
#10 – Fotos sortieren und ausdrucken
„Alles neu macht der Mai“ heißt es ja bekanntlich. Wenn du schon lange deine Fotos sortieren, bearbeiten und ausdrucken wolltest, dann ist jetzt der richtige Moment dazu! Räum deine Festplatten und USB-Sticks auf und belohne dich mit schönen Erinnerungen, die nach dem Frühjahrsputz nur darauf warten, schön in der Wohnung platziert zu werden.