Sprache:

Sieben Tipps für das winterliche Wipptal

Atemberaubende Schneelandschaften, frische Bergluft und köstliche Schmankerl

Sie sehen Schneeschuhwandern im Wipptal im Winter. JUFA Hotels bietet erholsamen Familienurlaub und einen unvergesslichen Winterurlaub.

1. Mache eine kostenlose Schneeschuhtour, organisiert vom Tourismusverband

Skifahren ist nichts für Dich? Macht nichts, ich bin auch keine Skifahrerin. Mein Herz schlägt fürs Schneeschuhwandern. Deine Tour buchst Du am besten beim Tourismusverband Wipptal. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Du bezahlst nichts für den Verleih Deiner Schneeschuhe und bist mit einem ortskundigen Bergwanderführer unterwegs. Wann? Jeden Dienstag von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und unbedingt anmelden!

Sie sehen das Gschnitztal mit seinem imposanten Bergpanorama im Wipptal im Winter. JUFA Hotels bietet erholsamen Familienurlaub und einen unvergesslichen Winterurlaub.

2. Gehe Winterwandern im Gschnitztal

Das Wipptal gliedert sich in mehrere Seitentäler auf, eines davon heißt Gschnitztal. Durch das Gschnitztal führt eine etwa 18 km lange Langlaufloipe, parallel dazu führt ein schmaler Spazierweg. Etwa 2,5 Stunden dauert die Wanderung von Trins nach Gschnitz. Auf der Stecke liegt ein ganz besonderes Wirtshaus, an dem man nicht vorbeigehen darf.

Sie sehen die Jausenstation Pumafalle im Wipptal im Winter. JUFA Hotels bietet erholsamen Familienurlaub und einen unvergesslichen Winterurlaub.

3. Kehre in der Pumafalle ein

Die Pumafalle ist wahrscheinlich die einzige Jausenstation der Welt, die von Gault Millau mit einer Haube ausgezeichnet wurde. Köchin Gabriele Gatscher kocht saisonal, regional und unglaublich gut. Im angeschlossenen „Ladele“ verkauft sie hausgemachte Spezialitäten wie Brot und Hirschwürste und zusätzlich Honig, Marmeladen und Kräutersalze aus der Region.

Sie sehen ein Lawinensicherheitstraining in Schmirn im Wipptal im Winter. JUFA Hotels bietet erholsamen Familienurlaub und einen unvergesslichen Winterurlaub.

4. Mache ein Lawinensicherheitstraining in Schmirn

Neben dem Gasthaus Olpererblick in Schmirn wurde ein LVS-Park errichtet. LVS ist die Abkürzung für Lawinenverschüttetensuchgerät. Das LVS-Suchfeld in Schmirn ist mit acht Sendern ausgestattet. Wer keine eigene Ausrüstung zur Verfügung hat, kann sich im Gasthaus ein LVS-Gerät, eine Sonde und eine Schaufel ausborgen.

Sie sehen eine Kaspressknödelsuppe im Gasthaus Olpererblick im Wipptal. JUFA Hotels bietet erholsamen Familienurlaub und einen unvergesslichen Winterurlaub.

5. Iss eine Kaspressknödelsuppe im Gasthaus Olpererblick

Wie schon in der Pumafalle legt man auch im Gasthaus Olpererblick Wert auf regionale Zutaten. Mein persönlicher Favorit sind Kaspressknödel, am liebsten esse ich sie in einer hausgemachten Suppe. Das Schmirntal ist aber auch für die Züchtung der Tiroler Almochsen bekannt. So stehen auf der Speisekarte des Gasthauses deftige Speisen wie Zwiebelrostbraten, Gulasch, Steak und Tafelspitz.

Sie sehen Skitourengeher im Wipptal im Winter. JUFA Hotels bietet erholsamen Familienurlaub und einen unvergesslichen Winterurlaub.

6. Mache eine Skitour im Wipptal

Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, das Wipptal bietet für Skitourengeher die perfekten Bedingungen. Um die 70 Skitouren sind ausführlich beschrieben. Das Bergführerbüro Wipptal-Alpin bietet geführte Tagestouren an, mit der Gästekarte zum ermäßigten Preis.

Sie sehen einen Teller Trisknödel auf der Sattelbergalm im Wipptal. JUFA Hotels bietet erholsamen Familienurlaub und einen unvergesslichen Winterurlaub.

7. Spaziere rauf zur Sattelbergalm und fahre mit der Rodel runter

Die Sattelbergalm liegt auf 1637 Höhenmetern und ist bei Skitourengehern, Winter-
wanderern und Schneeschuhwanderern gleichermaßen beliebt. Auf der Alm gibt es die besten hausgemachten Schmankerl der Region. Ich bestelle Trisknödel und bekomme einen Kaspressknödel, einen Spinatknödel und einen Schlutzkrapfen serviert. Wer noch will und kann, borgt sich nach dem gemütlichen Hüttenabend eine Rodel aus und rodelt auf der Rodelbahn ins Tal. Die anderen lassen sich vom Hüttentaxi ins Tal bringen oder fragen den Wirt nach einem freien Zimmer.

Tipps & Informationen

Öffnungszeiten der Schmankerlstationen
Pumafalle: Mi. bis So. 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Gasthaus Olpererblick: Di. bis Sa. ab 11.00 Uhr, So. und Feiertag ab 09.30 Uhr, Mo. Ruhetag
Sattelbergalm: So. und Mo. 09.00 Uhr – 18.00 Uhr, Di. bis Sa. 09.00 Uhr – 22.00 Uhr

Für leidenschaftliche Skifahrer
Im Herzen der Wipptaler Bergwelt liegt das wunderschöne Skigebiet Bergeralm. Rund 30 bestens präparierte Pistenkilometer, sechs moderne Skilifte und Schneesicherheit von Ende November bis Mitte April versprechen jede Menge Pistengaudi und lassen Skifahrerherzen höher schlagen.

Übernachten im JUFA
Umgeben von imposanten Bergen und direkt am Skigebiet Bergeralm liegt das JUFA Hotel Wipptal***. Ob ausgedehnte Wanderungen, spannende Skitouren oder gemütliche Spaziergänge – mit JUFA Hotels lässt sich der Winterurlaub entspannt genießen.

Gudrun Krinzinger schreibt unter anderem für Happy Kompass - den JUFA-Blog. JUFA Hotels bieten erholsamen Familienurlaub und einen unvergesslichen Winter- und Wanderurlaub.
Über die Autorin: Gudrun Krinzinger

Nach Laos, Namibia oder Costa Rica? Mit dem Heißluftballon, der Pferdekutsche oder dem Kreuzfahrtschiff? Ins Gourmetrestaurant oder zur Würstelbude? Auf ihrem Blog schreibt Gudrun über Städte, Länder, Museen, Handwerk, Kunst und Kultur. Hauptsache Abwechslung!

Ich bin interessiert an dem Angebot Sieben Tipps für das winterliche Wipptal in dem .

JUFA Newsletter

Ob Sie auf der Suche nach erstklassigen Angeboten, günstigen Last-Minute-Schnäppchen oder spannenden Reisetipps sind, unser JUFA-Newsletter bietet Ihnen die besten Infos aus der Welt der JUFA Hotels. Registrieren Sie sich jetzt und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Ich interessiere mich für
Urlaub in
Projektwochen & Schulprogramme
Sport & Trainingslager

Die Anmeldung zum JUFA-Newsletter ist kostenlos und Sie können sich jederzeit mit einem Klick abmelden. Ihre personenbezogenen Daten werden nur für die Zusendung der Newsletter verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Zurück

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies für statistische Zwecke und um Ihre Erlebnisse auf dieser Website zu verbessern. Eine Übersicht, welche Cookies wir auf unserer Website verwenden, finden Sie hier. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Informationen zum Widerruf finden Sie hier.