Punsch oder Glühwein? Alle Jahre wieder stelle ich mir Ende November diese Frage, wenn ich mich mit Freunden an einem der vielen Adventmärkte in Wien treffe. Was natürlich zu einer weiteren Frage führt: Welcher Weihnachtsmarkt ist der schönste?
Als Glühwein- und Punschtester lässt man das Auto am besten in der Garage stehen und reist mit den Öffis an. Vom JUFA Hotel Wien City*** geht es mit der U3 ins Zentrum von Wien, direkt zum Stephansplatz. Der Markt um den berühmten Steffl zählt zu den Neuzugängen an Weihnachtsmärkten. Die Nähe zum Stephansdom und die schön beleuchteten Stände mit Kunsthandwerk aus Österreich machen ihn zu etwas Besonderem. Vom Stephansplatz aus gehen wir zu Fuß über den einzigartig beleuchteten Graben in Richtung Freyung. Die riesigen Luster wirken wie aus dem Märchen.


Die Freyung ist ein geschichtsträchtiger Platz. Prächtige Palais umsäumen den Altwiener Christkindlmarkt. Von allen Märkten hat er die längste Tradition. Schon 1772 hat auf diesem Platz ein Christkindlmarkt stattgefunden. Ob auch damals bereits Mariazeller Lebkuchen im Angebot waren? Die einheitlich gestalteten Stände präsentieren Spielzeug aus Holz, Christbaumschmuck aus Glas und handbemalte Keramik. Das kulinarische Angebot kann sich ebenfalls sehen lassen: Wir probieren Schilcherglühwein, Ofenkartoffeln und Brötchen von Trzesniewski. Zusätzlich gibt es Kunsthandwerks- und Musikvorführungen. Den Kindern wird auch nicht langweilig. Zweimal täglich werden sie vom Kasperl unterhalten.




Anschließend steigen wir in die Straßenbahn und fahren zum Karlsplatz. Der Adventmarkt vor der Karlskirche ist der erste Adventmarkt Österreichs, der biozertifiziert wurde. Sämtliche Produkte der Gastronomie wie Maroni, Gewürze, Käse und Eier stammen von biologisch zertifizierten Zuliefererfirmen. Und das schmeckt man! Besonders beliebt ist der Markt bei den Kindern. Entweder sie basteln in der eigens aufgestellten Jurte, tollen in der Strohlandschaft umher oder fahren eine Runde mit der Draisinenbahn. Vom Karlsplatz gelangen wir mit der U4 zum Schloss Schönbrunn. Wer noch nicht alle Weihnachtsgeschenke gekauft hat, bekommt in einer der 80 Hütten bestimmt genügend Inspirationen. Besonders imposant ist ein Besuch am Abend. Dann strahlt der Christbaum mit dem Schloss um die Wette.


Also wir von JUFA Hotels sind der Meinung: Jeder Wiener Christkindlmarkt ist etwas ganz Besonderes. Ob auf dem Stephansplatz oder der Freyung, ob bio oder märchenhaft am Schloss – jeder Markt hat seinen individuellen Charme und ist einen Besuch definitiv wert!
Tipps & Informationen
Weihnachtsmarkt Stephansplatz
Stephansplatz, 1010 Wien
U-Bahn: U1, U3
Altwiener Christkindlmarkt Freyung
Freyung, 1010 Wien
U-Bahn: U3, U2
Straßenbahn: D, 1, 37, 28, 40, 41, 42, 43, 44, 71
Bus: 1A, 40A
Bio-Adventmarkt am Karlsplatz
Resselpark, 1040 Wien
U-Bahn: U1, U2, U4
Straßenbahn: 1, 62
Bus: 4A, 59A
Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
Schloß Schönbrunn, Ehrenhof, 1130 Wien
U-Bahn: U4
Übernachten im JUFA
Modern ausgestattet und mit guter Verkehrsanbindung liegt das JUFA Hotel Wien City*** im Stadtteil Simmering. Viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Wiener Stephansdom, sind in nur wenigen Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hier lässt sich ein winterlicher Städtetrip also entspannt genießen.