Im beeindruckenden Stift Admont im Nationalpark Gesäuse in der Steiermark begegnen sich Alt und Neu, Wissenschaft und Glaube. Tradition trifft auf Innovation.
Das älteste bestehende Kloster der Steiermark entstand schon 1074, die ersten Mönche kamen damals aus einer Benediktinerabtei in Salzburg. Im 12. Jahrhundert wurde eine Schreibschule, 1644 das Gymnasium gegründet, das noch heute besteht.
Ein Brand zerstörte 1865 das ganze Kloster, einzig der weltbekannte Bibliothekssaal blieb verschont. Die größte Stiftsbibliothek der Welt befindet sich im Ostflügel und beherbergt sagenhafte 70.000 Bände, darunter kostbare Handschriften und Frühdrucke. Der lichtdurchflutete Saal selbst beeindruckt durch seine Architektur, die Decke ist mit wunderschönen Fresken verziert.
Neben naturhistorischem und kunsthistorischem Museum gibt es ein Museum der
Gegenwartskunst und eine Museumswerkstatt, wo man sich in gotischer Handschrift üben oder etwas über das Wissen der Klostermedizin erfahren kann.
Nicht nur im, auch um das Stift gibt es einiges zu sehen: Kräutergarten, unsichtbarer Garten und eine gläserne Panoramastiege, von der aus man bis zum Eingang des Nationalparks Gesäuse und die Haller Mauern sieht, laden zum Entdecken ein.
Mehr Infos & buchen unter: www.stiftadmont.at



Einen Blick auf das Stift genießen Sie vom:
JUFA Hotel Schloss Röthelstein
Das barocke Schloss Röthelstein bietet den perfekten Rahmen! Es liegt mitten im Nationalpark Gesäuse, hoch in den Bergen über der Ortschaft Admont, bekannt durch sein Benediktinerstift und ist somit auch der perfekte Ausgangspunkt für diverse Wanderungen in dieser wunderschönen Region.
Tel: +43 (0)5 / 7083-320, E-Mail: [email protected]