Haben Sie Lust auf ein Wanderabenteuer mit den Kids im Herzen Österreichs? Vielleicht im Steirischen oder Salzburgerischen? Spitzen Idee! Denn hier wimmelt es nur so vor leicht bewerkstelligbaren, oft auch mit dem Kinderwagen befahrbaren, Wegen durch allerfeinste Natur. Und die Erlebnisparks und urigen Einkehrstationen können sich mehr als sehen lassen. Hier ein paar ausgewählte Tipps.

Schladming ist vielen Urlaubenden vom Skifahren her ein Begriff. Dass man in der Region aber auch ganz formidable Plätze für einen Sommer- oder Herbsturlaub mit der Familie auffindet, ist weniger bekannt. Ein Highlight für Kinder ist etwa das Hopsiland am Planai Gipfel. Dabei handelt es sich um den höchstgelegenen Spielplatz der Steiermark!
Hase Hopsi hält als WM-Maskottchen seit 1982 auf dem WM-Berg Planai die Stellung. Er begrüßt junge Gäste auf seinem eineinhalb Kilometer langen Rundweg und wartet mit unterhaltsamen Spielstationen auf. Für die Bergfahrt stehen außerdem vier Hopsi-Gondeln bereit.
- Kinderwagentauglicher Rundweg (1,5 km)
- Start: Bergstation der Planai-Seilbahn
- Schaukeln, Kletterelemente, Wasserwelt & mehr
- Bike Area & Bike Verleih
- Talstation Hopsi-Express: Indoor-Kugelbahn & Rutsche in der “Kasalm”
Tipp: Schladming-Dachstein Sommercard
Gerade für Familien zahlt sich die Benützung einer Gästekarte besonders aus. Ab einer Übernachtung im JUFA Hotel Schladming*** kommt man damit in den Genuss zahlreicher Vorteile: Wählen Sie aus über 100 kostenlosen Urlaubserlebnissen und mehr als 100 Bonusleistungen mit bis zu 50 Prozent Ermäßigung. Inkludiert sind sowohl eine Berg- & Talfahrt mit einer Bergbahn Ihrer Wahl sowie 40 speziell für Kids und Familien konzipierte Aktivitäten. Mit der Sommercard benützen Sie die Wander- und Linienbusse gratis, nehmen an Pferde- und Pony-Wanderungen teil und bewegen sich heldenhaft durch die Hindernisse im Abenteuerpark Grödming.

Easy mit dem Kinder-Buggy: Sonnenalm – Rittisberg Rundweg
Eine wunderbare Wanderung, selbst mit Kleinkindern, für die Sie noch einen Kinderwagen benötigen, ist der Sonnenalm – Rittisberg Rundweg. Diese feine Almwanderung bietet gleich mehrere Varianten für solch leicht begehbare Wege.
Beispielsweise können Sie beim Greimlbacher über einen gemütlichen Forstweg starten und gelangen über die Rösteralm in unter einer Stunde zur Sonnenalm. Dort empfiehlt es sich, einzukehren – mit ein wenig Glück erleben Sie echt steirische Volksmusik live.
Der gut ausgebaute Jägersteig führt weiter auf den Gipfel des Rittisberg, der mit schönen Ausblicken belohnt. Nun beginnt, je nach Wunsch, der bequeme oder abenteuerliche Teil. Vom Rittisstadl aus nimmt man entweder den Sessellift oder düst mit dem Mountain-Roller zum Forestpark nach Ramsau-Beach. Eine Wanderung durch die malerische Landschaft zurück zum Startpunkt ist die Genussvariante für Gehfreudige.
Weitere Tipps für Familientouren
- Römerrunde: Hier fokussieren schlaue Wanderer auf die sonnigen Ortsteile Schladmings, bestaunen regionstypische, schöne Höfe und schlendern entlang der Enns, die wild und ursprünglich durch die Bergstadt fließt.
- Mühlenrundweg: Die Alte Gföller-Mühle erreicht man über sanfte Wiesen, die zu bestimmten Zeiten im Jahr ein einziges blühendes Märchen sind. Diese leichte Tour punktet zudem mit herrlichem Panorama.

Golden Gate Brücke der Alpen & Baumzipfelweg
Schon vom höchstgelegenen Wipfelwanderweg Europas gehört? Nein? Dann wird es Zeit! Gemeinsam mit der 200 Meter langen und 42 Meter hohen Golden Gate Brücke der Alpen formt der Baumzipfelweg ein einmaliges Ausflugsziel in Saalbach Hinterglemm. Das Schöne an dem Glemmtaler Rundwanderweg ist, dass er besonders naturnahe ist. Sommers kann man ihn auch mit dem Talschlusszug zurücklegen, was beispielsweise eine nette Option ist, wenn Oma und Opa dabei sind, die vielleicht nicht mehr ganz gehfit sind.
Bei der Überschreitung der Brücke, die den Talschluss am Ursprung der Saalach überspannt, hat man einen tollen Rundumblick auf die umliegenden Gebirgsketten. Außerdem erspäht man den Hochseilpark-Parcours, den kleine Energiebündel gerne nach der Wanderung noch aufsuchen. Der 600 Meter lange Wipfelweg, Zentrum des Baumzipfelweges ist ein imposantes Lärchenholzkonstrukt aus Stiegen, Türmen, Plattformen und dergleichen – zum Teil 30 Meter über dem Waldboden:
- Spielestationen in den Baumkronen
- Baumzipfelweg: Teil der Kids Wander Challenge
- Ausruhen im JUFA Alpenhotel Saalbach****

Montelino’s Erlebnisweg
Gestatten, Montelino, der Clown, der sein Lächeln verlor. Der kleine Gefährte ist auf die Hilfe der Kinder angewiesen, um es wiederzufinden. Also nichts wie ab zur Talstation der Kohlmaisbahn, Spielepass besorgen und dann ab auf den Kohlmaisgipfel, wo der vergnügliche Weg beginnt. Die schlaue Eule weist den Weg, um die Suche nach Montelinos Freunden und Spielsachen zu erleichtern.
- Kohlmaisweg: circa 1,5 h und 3 km
- Kinderwagentauglich & kostenlos (im Bergbahnticket enthalten!)
- Spielestationen für die ganze Familie
- Spinnennetz, Zielwerfen, Riesenschlange Paula, Kasperltheater
- Eichhörnchennest mit goldener Nuss, Riesenrutsche, Zirkusarena & mehr
Werden die Kumpels und Spielsachen des kleinen Clowns gefunden, erhält nicht nur dieser sein Lächeln zurück. Als Belohnung nehmen die fleißigen Pfadfinder des Montelino’s Erlebnisweg an einem Gewinnspiel mit super Preisen teil!