Ankommen im Hier und Jetzt
Ruhe und Entspannung, das verspricht mir der Blick auf die Landkarte, aber auch die Fotos, die ich vom JUFA Hotel Knappenberg**** und dem angrenzenden Tibetzentrum im Internet entdecke. Die Marktgemeinde Hüttenberg, die der Geburtsort von Heinrich Harrer ist, ist nicht nur ein Urlaubsort in der Kärntner Einsamkeit, sondern viel mehr eine Entdeckungsreise, die ich mit dem Angebot von JUFA Hotels „Yoga & Wandern“ starte. Ich will sie alle kennenlernen: den herabschauenden Hund, die Kobra, den Tänzer und den Krieger. Die ganze bunte Yoga-Figurenwelt eben. Janina Brunner ist JUFA Yoga-Lehrerin. Die studierte Sozialpädagogin wird mich mit jeder Figur gut bekannt machen. Ihr gut durchdachtes Programm wechselt zwischen Entspannung, Bewegung und Genuss. Zeit für Einsamkeit und trübe Gedanken bleiben keine. Eine ideale Voraussetzung für einen Yoga- und Wanderurlaub.

Ankommen: Im JUFA Hotel Knappenberg****, im Sonnengruß-Raum, im Hier und Jetzt.
Ich sitze auf einer von sechs sorgfältig ausgebreiteten Yoga-Matten im lichtdurchfluteten Sonnengruß-Raum. Der Platz eröffnet mir eine Weitsicht auf die Täler und Hügel der umliegenden Landschaft. Wir, das sind die anderen TeilnehmerInnen und JUFA-Yoga-Trainerin Janina Brunner, trinken Willkommenstee und lernen uns kennen. Janina schafft in der kleinen Gruppe in Kürze so etwas wie Vertrautheit: Wir sind alle keine Yoga-Profis, haben sitzende und/oder bewegte Jobs, sind angereist aus fünf von neun Bundesländern – alles Frauen, ein Mann und ein Hund. Was wir gemeinsam haben: Wir sitzen in diesem wunder baren Raum und freuen uns auf eine Auszeit und auf das Ankommen im Hier und Jetzt.

Der Tag beginnt mit dem Ende einer ruhigen Nacht. „Gar nicht schlecht“, resümiere ich. Die Stille und absolute Finsternis lassen mich ausgeschlafen sein. Es ist vor 7.00 Uhr und das Frühstück muss noch warten. Zuvor wird geübt, gestreckt und geatmet. Alles fällt mit Anleitung ganz einfach. Janinas Worte sind ruhig und klar: „Wir atmen durch die Nase ein, öffnen den Mund und blasen die Luft über die Lippen wieder hinaus. Jeder für sich in seinem Rhythmus.“ Nicht immer sind unsere Übungen so sanft und ruhig wie an diesem Morgen. Wir lernen das Flow-Yoga und das Yin-Yoga kennen, stärken Rücken und Bauchmuskeln, üben den Sonnengruß, stärken unser Magenfeuer und lenken unsere Atmung bewusst dorthin, wo unser Körper noch Widerstand spürt.

Erkenntnis findet sich neben dem Weg.
Was wir im Yoga erfahren, finden wir auch auf der Wildkräuterwanderung, die Teil des JUFA-Angebots „Yoga & Wandern“ ist. Kräuterpädagogin Uta-Elisabeth Haimburger aus der Gemeinde Brückl weiß: „Es gibt Wunder, an die wir uns gewöhnt haben, sodass man sie für Normalität hält.“ Sie zeigt uns, wie wir das Einfache wieder entdecken und praktisch nutzen können: sie kocht aus Brennnesseln eine köstliche Suppe, mixt aus dem Ackerschachtelhalm einen grünen Smoothie und bastelt mit Löwenzahnmilch und Gänseblümchen bezaubernde Naturohrringe.

Bei weiteren Wanderungen in Knappenberg begleitet uns Janina. Am Themenweg „Erz und Edelstein“ suchen wir in der Natur nicht Ruhe, sondern Geocaches, die unsere Wanderung zur gemeinsamen Schatzsuche werden lassen. Was wir gefunden haben? Eine einfühlsame Yoga-Trainerin, ein JUFA Hotel als besonderen Kraftplatz und eine Fitness, die für einen perfekten Start in die Wandersaison sorgt.
Tipps & Informationen
Wissenswertes über Yoga
Yoga gibt es bereits seit Tausenden Jahren. Es stammt ursprünglich aus Indien. Der Begriff Yogi bezeichnet einen Mann, der Yoga praktiziert, Yogini eine Frau. Im Gegensatz zu heute war Yoga früher übrigens reine Männersache.
Ein geschichtsträchtiger Standort
Hüttenberg ist Heimat der Bergsteigerlegende Heinrich Harrer. Durch seine Freundschaft mit Tenzin Gyatzo, dem 14. Dalai Lama, wurde der tibetische Pilgerpfad „Lingkor“ ein fernöstliches Kulturelement in Mittelkärnten.
Übernachten im JUFA
Um Ruhe und Ausgleich zu finden, muss die Reise nicht ins ferne Tibet führen. Erleben Sie einen unvergesslichen Yoga- und Wanderurlaub ganz im Zeichen des interkulturellen Austauschs im JUFA Hotel Knappenberg**** und kommen Sie hier zur Ruhe. Gerne auch mit Kindern und Hund! So bringt ein Wellnessurlaub gepaart mit Wandern in Knappenberg viel Freude und Erholung.