Tulsi Ayurveda im Stift Gurk
Körper, Geist und Seele ganzheitlich in Balance bringen
Ein romantisches Kloster & eine Jahrtausende alte, indische Heilkunst – im JUFA Hotel Stift Gurk**** werden diese zwei Welten aus West & Ost vereint.
Ab sofort wird im JUFA Hotel Stift Gurk**** – dem ersten Ayurvedahotel in Kärnten – Tulsi Ayurveda praktiziert.
Ganzheitlich, nachhaltig und gesund – in den spirituellen Mauern des Stift Gurk hat unser Tulsi Ayurveda-Zentrum einen besonderen Ort für Gesundheit und Entspannung gefunden. Das Gurktal bietet dank der Höhenlage und den Bergwiesen die idealen Voraussetzungen für einen erholsamen Gesundheitsurlaub.
Packages
Im Ayurveda JUFA Hotel Stift Gurk**** bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot an verschiedenen Anwendungen. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Programm für ein Retreat oder eine Kur in unserem Hotel.
Was ist Tulsi Ayurveda?
Ayurveda ist eine über 5000 Jahre alte, traditionell indische Heilkunst und unterstützt Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht zu halten. Tulsi ist ein ayurvedisches Kraut und spielt in der Geschichte des Ayurveda als Lebenselexier eine herausragende Rolle.
Das zentrale Prinzip des Ayurveda
…ist, dass jeder Mensch einzigartig ist und eine eigene individuelle Konstitution, genetische Veranlagung und Veranlagung für bestimmte Krankheiten sowie eine eigene spirituelle Ausstattung hat.
Es ist ein einzigartiger, unverzichtbarer Aspekt der Medizin, ein komplettes natürliches System, das von der Diagnose der Körpersäfte – Vata, Pitta und Kapha – abhängt, um das richtige Gleichgewicht zu erreichen. Ayurveda ist präventiv und heilend und bietet eine Vielzahl von Heiltherapien zur Verjüngung, Reinigung oder Entspannung.
Unsere Anwendungen
Mithilfe von Massagen, speziellen Öl (bädern), spezifischen Arzneimitteln und Ernährungsgewohnheiten werden in der ayurvedischen Heilmethode Giftstoffe aus dem Körper ausgeleitet.
Abhyanga
Eine Abhyanga ist die ayurvedische Ganzkörperölmassage mit warmen, ayurvedischen Kräuterölen. Die Ölmassage löst Verspannungen, stärkt das Immunsystem und wirkt insgesamt reinigend verjüngend auf den Körper.
Auf jeden Fall ist eine Abhyanga nicht nur gesund, sondern immer einfach purer Genuss.
Shirodhara
Der ayurvedische Stirnölguss mit individuell abgestimmten Ölen ist fester Bestandteil der Ayurveda-Therapie. Die sanfte Stimulation durch den Stirnölguss dieses energetischen Bereichs hat einen beruhigenden Effekt und wirkt hervorragend bei Stresserscheinungen, Schlaflosigkeit und Migräne.
Mukhabhyanga
Eine Mukhabyanga ist eine Gesichtsmassage, massiert werden dabei Stirn, Nase, Augen, Wangen und Kinn. Mithilfe verschiedener ayurvedischer Öle können Unreinheiten beseitigt, die Durchblutung angeregt und Toxine ausgeleitet werden.
Kizhi
Kizhis werden die mit Heilkräutern gefüllten Stempel genannt. Mit den erwärmten Kräuterstempeln wird dann der Körper massiert. Durch die Wärme und den Druck können die Wirkstoffe sehr gut von der Haut aufgenommen werden. Die Massage befreit von Stress und Verspannungen, stärkt das Immunsystem und wird bei Gelenkschmerzen angewendet.
Snehana
Die „liebevolle“ Ganzkörperölmassage gilt als die “Massage der reinen Liebe”. Sie wird traditionell aus dem Herzen herausgegeben, um neben den oberen Gewebestrukturen des Körpers auch die tiefen Ebenen und unsere Seele zu erreichen. Der hingebungsvolle Aspekt der Snehana löst beim Patienten körperliche und seelische Spannungen, verbessert die Heilung von Verletzungen und steigert das Wohlbefinden und die innere Ruhe.
Padabhyanga
Bei der ayurvedische Fußmassage werden Füße, Beine und Knie mit Ölen sanft behandelt. Dadurch sollen die Doshas ausgeglichen und so das ganzheitliche Wohlbefinden und die Gesundheit gefördert werden.
Die Padabhyanga beruhigt vor allem das Vata-Dosha. Blockaden werden gelöst, und der Energiefluss angeregt. Dies hat eine positive Wirkung auf Lunge und Augen, fördert die Durchblutung und sorgt für einen besseren Schlaf.
Einzelbehandlungen
Anwendung | Dauer | Preis |
---|---|---|
Abhyanga (Ganzkörper Ölmassage) | 50 Min. | € 89,- |
Snehana (liebevolle Ganzkörper Ölmassage) | 50 Min. | € 89,- |
Kizhi (Kräuterstempelmassage) | 50 Min. | € 99,- |
Jambira Pinda Sveda (Zitronen-Kräuterstempelmassage) | 50 Min. | € 99,- |
Padabhyanga (Fußmassage) | 25 Min. | € 49,- |
Sattva (Salzpeeling) | 50 Min. | € 84,- |
Udvartana (Kräuterpulvermassage) | 50 Min. | € 99,- |
Shirodara (Stirnguss) | 25 Min. | € 69,- |
Shirodara (Stirnguss) | 50 Min. | € 120,- |
Garshan (Seidenhandschumassage) | 50 Min. | € 79,- |
Anwendung | Dauer | Preis |
---|---|---|
Shiroabhyanga (Kopfmassage) | 25 Min. | € 49,- |
Nasya (Nasenbehandlung) | 25 Min. | € 42,- |
Karnapurna (Ohrenbehandlung) | 25 Min. | € 42,- |
Netrabasti (Augenbehandlung) | 25 Min. | € 42,- |
Khadi Vasti (Rückentherapie) | 25 Min. | € 59,- |
Nabhi Basti (Bauchmassage) | 25 Min. | € 49,- |
Greeva vasti (Rücken-Nackenmassage) | 25 Min. | € 59,- |
Mukha Abhyanga (Gesichtsbehandlung) | 25 Min. | € 59,- |
Uro Vasti (Herzmassage) | 25 Min. | € 59,- |
NEU ab Sommer: Takradhara (Buttermilch-Stirnguss) |
Unsere Ayurveda Experten
JUFA Hotel Stift Gurk****
Ausgedehnte Wiesen, dicht bewaldete Berghänge und der munter murmelnde Gurk-Fluss umgeben die Marktgemeinde Gurk, Zentrum des naturbelassenen Gurktals. Das historische Ambiente im Kapiteltrakt und Propsthof schafft einen ganz besonderen Flair. Entdecken Sie die bekannten Krypta im Dom zu Gurk und erkunden Sie ein kleines Gurktaler Kräuterparadies im hoteleigenen Kräutergarten.