Sommerfrische in
Südkärnten
Im sonnigen Südkärnten gibt es tolle Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Sanfte Talwanderungen, ein Almaufstieg zu urigen Hütten oder Badespaß – große und kleine Urlauber lieben die Region rund um das JUFA Hotel Bleiburg/Pliberk***.
Lassen Sie sich inspirieren und freuen Sie sich auf einmalige Urlaubserlebnisse.
Klopeiner See

Badespaß in einem der wärmsten Badeseen Europas? In dieser Tourismusregion startet die Badesaison besonders früh. Im Sommer hat der Klopeiner See bis zu 28° C. Er ist einer der 7 Seen aus der Region, die mit Trinkwasserqualität locken.
Freibad Bleiburg

Eines der wenigen erhaltenen Freibäder aus den 20er Jahren mit einer großen Liegewiese. Das 1929/30 errichtete Jugendstilbad ist heute auf dem modernsten Stand der Technik und bietet den Besuchern die prächtige Kulisse der Petzen.
Pirkdorfer See

Ein kleiner aber feiner See in Unterkärnten mit 3,5 m Tiefe. Direkt am Fuße der Petzen gelegen, erwarten Sie am Pirkdorfer See auf 3,5 ha Wasserfläche Wasserspaß pur: eine Insel, Tretboot- und Bootfahrmöglichkeiten sowie der Pirki Fun-Park.

Bungy Jumping von der Jauntalbrücke
Bungy Jumping in seiner ursprünglichsten Form: Prickelnd und herausfordernd ist das Gefühl, von der höchsten Eisenbahnbrücke Europas den Bungy-Sprung zu wagen! Ein perfekt ausgebildetes Team und zertifizierte Sicherheit garantieren ein sicheres und unbeschwertes Vergnügen.
Zum Adrenalinkick
Stollenbiken in Mežica (Slowenien)
Auf dem Rad und 600m unter der Erde durch einen Bergwerkstollen tollen: Mit Helmlampe und Mountainbike ausgerüstet, erleben Sie auf sieben unvergesslichen Kilometern eine Radtour der etwas anderen Art. Je nach Lust und Kondition lässt sich diese Tour auf unterschiedliche Weise erleben.
Wichtig: Für dieses Ausflugsziel benötigen Sie einen Reisepass!
Vogelpark Turnersee

Löffler, Ibise, Papageien, Emus und viele weitere faszinierende Vogelarten, dazu ein großer Spielplatz und ein kleiner Streichelzoo machen den Ausflug in den Vogelpark Turnersee zu einem unvergesslichen Familienerlebnis für alle Tierliebhaber.
Geopark Karawanken

Entdecken Sie den Karawanken UNESCO Global Geopark. Einzigartige Erlebnisse am Fahrrad, beim Wandern oder im Museum, beziehungsweise in der Ruine. Für mehr Abenteuer stehen Kletterrouten oder eine Zipline bereit.
Obir Tropfsteinhöhlen

Mehrere 100km Stollen ziehen sich durch das Hochobir-Massiv. Begeben Sie sich für rund 90 Minuten in Obhut Ihres Höhlenführers und kommen Sie ins Tropfsteinhöhlen-Staunen. Planen Sie für das Abenteuer etwa 3 Stunden ein und genießen Sie die Reise.
Pilgern durch Südkärnten
Welche Motivation auch immer Menschen zum Aufbruch aus ihrem gewohnten Alltag und der Komfortzone bewegt, ist Pilgern immer ein Abenteuer im doppelten Sinn. Das Kärntner Pilgerwegenetz umfasst rund 2.000 km Länge, verläuft auf zwei Wegen auch durch Bleiburg, verbindet wichtige Wallfahrtsorte und kulturelle Sehenswürdigkeiten und bietet zugleich auch die Möglichkeit, die kulinarische Vielfalt der Regionen mit ihren Slow Food Produkten kennen zu lernen.

Jakobsweg
Der Jakobsweg bietet eine Anbindung an das europäische Pilgerwegenetz nach Santiago de Compostela. Die Gesamtstrecke von 240 km ist in zehn Tagesetappen unterteilt und verläuft von Slowenien kommend durch das Drautal bis nach Osttirol.
Zum Jakobsweg
Hemmapilgerweg
Zwei Routen beginnen in Slowenien, zwei in der Steiermark und dann gibt es noch vier kürzere Innerkärntner Strecken, für jene, die sich zum Einstieg einen etwas leichteren Weg aussuchen möchten. So ist für alle etwas Passendes dabei.
Zum Hemmapilgerweg
Drauschifffahrt
Schippern Sie entlang der Drau und entdecken Sie die wunderschöne Region im Sonnenwinkel Kärntens vom Schiff aus. Die Schifffahrt Südkärnten bietet verschiedene Fahrtstrecken für jeden Geschmack: Wie wäre es mit einem Ausflug zu den „drei Teufelsinseln“ oder der „Roten Wand“?
Zu den Fahrten
Benediktinerstift St. Paul
„Ora et labora“: Die berühmt gewordene Mönchsregel wurde im Jahr 529 verfasst und das im Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal. Entdecken Sie im Stiftsmuseum allerlei Kunstschätze aus Europa und staunen Sie über die umfangreiche Schaubibliothek, die circa 70.000 Bücher beherbergt.
Zum Stift