Sommeridylle im Gurktal
Mit seiner unvergleichlichen naturbelassenen Landschaft und dem friedlichen Fluss durch das Tal ist die Region rund um das JUFA Hotel Stift Gurk**** eine echte Traumkulisse für alle, die ihren Sommerurlaub gerne im Grünen verbringen. Was es hier alles zu entdecken gibt? Sehen Sie selbst.

Strandbad St. Georgen
Der Geheimtipp Längsee ist ein Naturbadesee und verspricht schöne und sonnige Stunden. Hier erwarten Sie jede Menge Abenteuer beim Beachvolleyballplatz, Tischtennis, an der 100 Meter Rutsche, am Sprungturm sowie beim Bootsverleih und auf der Badeinsel.
Zum Strandbad
Klagenfurt & der Wörthersee
Die Hauptstadt Kärntens liegt direkt am malerischen Wörthersee, Europas wärmsten Alpensee. Entdecken Sie die historische Altstadt mit dem versteinerten Lindwurm und besuchen Sie eines der zahlreichen Museen. Oder wie wäre es mit einer Schifffahrt auf dem Wörthersee?
In Minimundus, erleben Sie die (kleine) Welt am Wörthersee – ohne weit reisen zu müssen. Gleich nebenan ziehen die 1000 Echsen, Schlangen und Schildkröten des Reptilienzoo Happ junge und alte Besucher in ihren Bann und das Planetarium eröffnet Ihnen die wunderbare Welt der Sterne.
Nach KlagenfurtErlebnis Burgbau

Auf einem Berghügel südlich der mittelalterlichen Stadt Friesach wird eine Höhenburg mit dem Handwerkswissen aus längst vergangener Zeit gebaut. Nur durch handwerkliches Können, unterstützt von Pferden, entsteht in zirka 40 Jahren eine komplette Burganlage.
Hüttenberg

Die Bergbaugemeinde und der Heimatort der Bergsteigerlegende Heinrich Harrer ist weltbekannt. Das Schaubergwerk Knappenberg ist besonders bei Kindern beliebt. Auf dem „Weg des Dialogs“ kommt man zum Lingkor beim Heinrich-Harrer-Museum. Mit der Kärnten Card ist der Eintritt kostenlos!
Gurkthalbahn

Als erste Museumsbahn Österreichs und letzte erhaltene 760mm-Bahn in Kärnten begeistert die Gurkthalbahn mit echter Schmalspurromantik. Wie vor 100 Jahren ziehen Dampflokomotiven den Zug über die Wiesen und Felder. Fahrten gibt es im Sommer an Sonn- und Feiertagen.

Burg Hochosterwitz
Die Rüstkammer, die Waffensammlung und die interessante Bildersammlung zeugen von der Geschichte dieser einmaligen Wehranlage. Neben dem Aufstieg durch die historischen 14 Tore können Sie die Burg auch mit der Fürst-Max-Bahn erreichen. Im Burgrestaurant werden Sie mit heimischer Küche verwöhnt.

Schloss Straßburg
Auf einem Berg vor den Gurktaler Alpen in idyllischer Lage liegt der ehemalige Sitz der Bischöfe von Gurk. Die Ausstellung „Straßburg Fürstenresidenz und Bischofsstadt“ zeigt die Wurzeln der Gurker Kirche, des Bistums Gurk, wie auch die Entstehung von Straßburg. Mit der Kärnten Card erhalten Sie freien Eintritt.
Schokoladenmanufaktur

Der Besuch der Craigher Schokolade Erlebnis-Manufaktur ist ein sinnliches Erlebnis. Viele Verkostungsstationen, die spannende Aufbereitung mit Filmen und die Schaumanufaktur lassen die Gäste hautnah erleben, wie in aufwendiger, leidenschaftlicher Handarbeit die köstlichen Schokoladen entstehen.
Brauerei Hirt

Der historische Startschuss der Brauerei fiel quasi im Jahre 1270 und auf Tradition wird noch heute sehr geachtet. Aber auch der Wissenstransfer ist der Privatbrauerei Hirt sehr wichtig und so können Sie in der BeerCademy in die vielfältige Bierwelt eintauchen. Sogar die Ausbildung zum Biersommelier ist möglich.
Hemma-Pilgerweg

Das Grab der Heiligen Hemma in Gurk ist schon seit Jahrhunderten das Ziel der Pilger. Die Heilige Hemma ist selbst noch heute Wegweiserin und Vorbild für viele Menschen. Auf rund 800 km lädt der Pilgerweg ein, sich gemeinsam oder alleine auf den Weg nach Gurk zu begeben. Insgesamt führen 8 Routen dorthin.