Sommerurlaub auf der Festung Rosenberg
Kronach
Am Fuße des Frankenwaldes befindet sich das ganz besondere JUFA Hotel Kronach – Festung Rosenberg***s inmitten einer historischen Burganlage. Der einzigartige Charme wird nicht zuletzt durch die geheimnisvolle Gegend rund um Kronach abgerundet, denn hier lassen sich spannende Abenteuer erleben.

Radfahren im Frankenwald
Radfahren in Kronach ist wohl die schönste Art, diese kleine Ecke Oberfrankens mit mittelalterlichem Flair zu erkunden. Egal ob Genussradeln, Mountainbiken oder gemütliche Familientouren – auf den über 300km ausgezeichneten Strecken ist für jeden das Richtige dabei.
Zur Rad-Tour
Floßfahrt auf der Rodach
Alle, die sich gerne einmal außergewöhnlich über das kühle Nass bewegen möchten, aufgepasst! Ein besonderes Freizeiterlebnis sind die Floßfahrten des Flößervereins Neuses auf der Rodach in Kronach, welche etwa zwei Stunden beträgt.
Auf die FlößerBrauerei Kaiserhof

Die Brauerei Kaiserhof in Kronach ist eine traditionelle Familienbrauerei, in der es eine Vielfalt an fränkischen Biersorten gibt. Diese befindet sich an der Bier- und Burgenstraße – eine deutsche Themenstraße, die rund 500 km vom bayerischen Passau bis ins thüringische Bad Frankenhausen verläuft.
Veste Coburg

Die Veste Coburg ist eine zur Festung ausgebaute mittelalterliche Burganlage. Die Kunstschätze der Coburger Herzöge, die zu den bedeutendsten kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands gehören, werden dort ausgestellt.
Lauenstein Confiserie

Über 100 Pralinen liegen zum Probieren in der Lauenstein Confiserie bereit und die längste Pralinentheke Oberfrankens ist ein echtes Highlight. Probierfreudige Besucher können sogar auch selbst in die Rolle eines Chocolatiers schlüpfen.

Tropenhaus "Klein Eden"
Auf rund 3.500 m² werden exotische Früchte erforscht und auch erzeugt! Von Papayas über Zwergbanen bis hin zu Maracujas sind unter dem großen Glashaus zu finden – Bananen und Kakaofrüchte in Bio-Qualtiät an den Bäumen hängend. Neben der eigenen Fischaufzucht gibt es noch zahlreiche Insekten zu entdecken und die Forscher klären offene Fragen.

Fränkische Galerie
Das Museum Fränkische Galerie präsentiert in 25 Schauräumen fränkische Kunstwerke aus dem Mittelalter und der Renaissance. Durch die moderne Beleuchtungstechnik erstrahlen Werke Cranachs, Riemenschneiders und Hans von Kulmbachs in einem ganz besonderen Licht.
Kulmbacher Mönchshof

Das Gelände des Kulmbacher Mönchshofs beherbergt nicht weniger als drei verschiedene Museen: das Bayerische Brauereimuseum, das Bayerische Bäckereimuseum sowie das Deutsche Gewürzmuseum.
Burg Lauenstein

Nicht nur in der Burg Lauenstein kann man die Geschichte aufsaugen und Wissenswertes erfahren, denn auch auf dem Märchenpfad erleben Sie ein ganz besonderes Abenteuer.
Festung Rosenberg

Die Festung Rosenberg zählt zu einer der schönsten und größten Festungsanlagen Deutschlands und wurde zur damaligen Zeit niemals von Feinden eingenommen. Das unterirdische Gangsystem kann bei einer Festungsführung erlebt werden.

Deutsches Spielzeugmuseum
Das Deutsche Spielzeugmuseum zählt zu den wichtigen kulturhistorischen Sammlungen Deutschlands. Zu den Besonderheiten der Sammlung gehören unter anderem Sonneberger Holzspielwaren des 18. und 19. Jahrhunderts.
Zum Spielzeugmuseum
Plassenburg - Kulmbacher Museumslandschaft
In der Plassenburg, die den „schönsten Renaissancehof nördlich der Alpen“ umschließt, sind die Museen „Hohenzollern in Franken“ und „Armeemuseum Friedrich der Große“ beherbergt.
Zur Plassenburg