- Salzburger Land Tourismus, Michael Groessinger
JUFA Hotel St. Michael im Lungau***
Wander-, Rad- & Skiurlaub im Salzburger Lungau
Highlights
- LungauCard inklusive: kostenlose und ermäßigte Aktivitäten in der Region
- UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau – Hütten- und Bergseewandern
- Inkludierter Freibadeintritt – In die Badeinsel Tamsweg
- Outdoorpark Lungau – Kostenfrei mit der LungauCard
- Start des Murradweges – Eindrucksvolle Raderlebnisse
- Erlebnispark Großeck-Speiereck – Gipfel stürmen und Ausblick genießen
- Gratis Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg
Über saftige Almwiesen wandern, in klaren Bergseen schwimmen oder mit dem Rad entlang des Murradwegs die Natur genießen und beim Einkehren regionale Küchenschmankerl kennenlernen – unzählige Möglichkeiten machen euren Urlaub perfekt.
In der Salzburger Bergwelt rund um das Hochplateau St. Michael sind Familienurlaube immer wahre Highlights, nicht zuletzt durch die wetterbegünstigte Lage! Das JUFA Hotel St. Michael im Lungau*** liegt im Erholungsort St. Michael im Lungau auf über 1.000 Meter Seehöhe und präsentiert sich das ganze Jahr hindurch mit unzähligen Sonnentagen.
Inmitten einer großen Grünanlage liegt das JUFA Hotel und bietet seinen Gästen moderne, hell gestaltete Zimmer. Nach einem langen Ausflug freut man sich auf die hoteleigene Sauna- und Relaxlandschaft und weil die Kids im Familienurlaub niemals müde werden, dürfen sie auf der großen Spielwiese mit verschiedenen Kletterelementen so richtig toben! Der Beachvolleyball-, Basketball- und Fußballplatz sind einzigartige Möglichkeiten, um jede Menge Spaß zu haben.
Auch der Winter hat vieles zu bieten! Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Aineck und Obertauern garantieren schneesichere Pisten und beste Infrastruktur für den Familienurlaub. Abseits der Pisten warten rund 150km Langlaufloipen, tolle Rodelstrecken, Winterwanderwege und der Eislaufplatz direkt im Ort auf euch.
- 54 Zimmer mit DU/WC/TV/Safe
- Parken gratis am Hotel
- Öffentliche Verkehrsmittel im Land Salzburg inklusive
- Café
- Skistall & Trockenraum
- Free WLAN im ganzen Hotel
- Parkanlage/Grünanlage
- Wellnessbereich
- Spielecke
- Fußballplatz
- Große Spielwiese
- Eislaufplatz in Gehnähe
- Beachvolleyball- & Soccerplatz
- Seminar- und Workshopraum
- Hunde willkommen
St. Michael im Lungau ***
Herbergsgasse 3485582 St. Michael im LungauÖsterreich
+43 570 83 630[email protected]
Copyright ©
© Ferienregion Lungau
Die schönsten Ausflugsziele
Genießt euren Sommerurlaub in vollen Zügen und erkundet
unsere besten Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten im Salzburger Lungau.
JUFA Hotel St. Michael im Lungau*** entdecken
Raus aus der Bubble, rein ins (er) Leben!
Was immer es ist, was euch wieder Kraft gibt, eines unserer über 50 JUFA Hotels ist mit Sicherheit ganz nah dran – und ganz weit weg von eurem Alltag. Ob in den Bergen, zum Wandern, Klettern oder am Klettersteig, am Badesee, am Trail, an Bikeparks oder zum Städtetrip, an den Bike-Hotspots oder in Genussregionen – JUFA Hotels sind eure Homebase für eine Rauszeit.
Wander-Rauszeit
Wander- und Aktivurlaub in den Bergen mit zahlreichen Inklusivleistungen:
- Wanderempfehlungen vom Gastgeber
- Wandertipps & Kartenmaterial
- Wander-Leihausrüstung für die ganze Familie
- Tägliche Wanderjause zum Mitnehmen in der JUFA Rauszeitbox
Wandertipps für Klein & Groß
- Vogelwanderweg – unsere Highlight -Tour
- Wanderung zum Murursprung – mit Nationalparkranger Helmut Jäger
- Aineck-Rundwanderung – für Rundweggenießer
- Wanderweg der Sinne – für Familien
- Schlögelberg Rundweg – für Kinder und Buggys
- Mühlsteig – für Familien
Copyright ©
© SalzburgerLand Tourismus, Schliereralm
Badespaß
Folgende Möglichkeiten stehen während der Sommermonate für euer Badevergnügen bereit:
- Freibad St. Michael – 5 Fahrminuten – gegen Gebühr
- Badeinsel Tamsweg mit Hallenbad – 15 Fahrminuten – gegen Gebühr
- Freibad Mariapfarr – 15 Fahrminuten – gegen Gebühr
- Erlebnisbad Mauterndorf – 15 Fahrminuten – gegen Gebühr
Einmalig kostenloser Eintritt in alle angeführten Bäder durch die Lungau Card.
Kaiserlich frühstücken!
Gerne könnt ihr auch als externer Gast bei uns frühstücken! Von Montag bis Sonntag, immer von 07.00-10.00 Uhr.
Unsere Preise (inklusive Getränke vom Buffet):
- Kinder (0-3,9 Jahre): Gratis
- Kinder (4-15 Jahre): € 9,90
- Erwachsene: € 15,90
Sommerinspirationen zum Schmökern
Anreisemöglichkeiten
Anfahrt NUR über die Kaltbachstrasse/Herbergsgasse erlaubt. (Durchfahrt Eschengasse verboten!)
Aus Richtung Norden / Süden kommend (Maut € 6,–): A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt St. Michael im Lungau – nach dem Mauthäuschen rechts halten – geradeaus – sofort nach der Ortstafel St. Michael links hinauf fahren – der Beschilderung folgen.
Aus Richtung Osten kommend: B317 im Ort Scheifling auf die B96 Richtung Murau/A10 Tauernautobahn einbiegen – weiter Richtung Tamsweg – geradeaus – bei Mauterndorf in Richtung A10 Tauernautobahn halten – geradeaus Richtung A10 Tauernautbahn/St. Michael – links in den Ort einbiegen – kurz vor Ortsende (Ortstafel) scharfe Rechtskurve – der Beschilderung folgen.
Aus Richtung Süden kommend (keine Tunnelmaut): A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt Rennweg – B99 über den Katschberg fahren – links in den Ort St. Michael einbiegen – kurz vor Ortsende scharfe Rechtskurve – der Beschilderung folgen. Achtung: Im Winter Schneekettenpflicht; starke Steigung!
Aus Richtung Norden kommend (keine Tunnelmaut): A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt Radstadt – B99 bis Radstadt fahren – weiter der B99 folgen in Richtung Obertauern/Radstädter Tauern – bei Mauterndorf in Richtung St. Michael/A10 Tauernautobahn halten – links in den Ort einbiegen – kurz vor Ortsende (Ortstafel) scharfe Rechtskurve – der Beschilderung folgen. Achtung: Radstädter Tauern im Winter teilweise gesperrt!
Ab Hauptbahnhof Salzburg (oder Radstadt) bis Bhf. Tamsweg mit dem Postbus – weiter vom Bhf. Tamsweg bis St. Michael mit dem Postbus.
Über genauere Anreisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln informieren die Websites von ÖBB und WESTbahn.
Nutze als Gast mit dem Guest Mobility Ticket, kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel ab deiner Ankunft im SalzburgerLand. Alle weiteren Informationen findet ihr hier.