Der Murradweg

Los geht der Radlspaß
Am Murradweg zeigt sich das Murtal mit herrlichen Natureindrücken von seiner schönsten Seite. Der Murradweg führt vom Nationalpark Hohe Tauern bis ins Wein- und Thermenland im Süden Österreichs und gilt als einer der schönsten Fahrradwege im Alpenraum.
Wer am Murradweg in die Pedale tritt, darf sich über gut ausgebaute Strecken, ein reichhaltiges Kulturangebot und natürlich über wunderschöne Natureindrücke freuen. Die imposanten Bergmassive im Norden und die sanften Hügel- und Flusslandschaften im Süden verleihen dem Murradweg eine unvergleichlich vielseitige Szenerie.
…vorbei an tollen Highlights
Eine schier unüberschaubare Fülle an Wanderwegen sorgt sportlich für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Eingefleischte Bewegungs-Enthusiasten und Naturfreunde kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten, wie Liebhaber von Kunst und Kultur.
Einmaligen Kulturgenuss versprechen die am Wegesrand aufgefädelten historischen Städte. Ihre charakteristische alpenländische Architektur zeichnet das facettenreiche Erbe der Steiermark vom Mittelalter bis in die Moderne nach. Von den malerisch rustikalen Bergbaustädtchen des Murtals bis zur Genusshauptstadt Graz mit ihren verschlungenen Gässchen und ihrem mediterranen Flair ist für jede Sorte von Kulturentdecker etwas dabei.





Etappe Murau–Judenburg
Im Murtal führen gleich drei Streckenabschnitte vorbei an den JUFA Hotels. Auf dem ersten, von St. Michael im Lungau bis nach Murau, verwöhnen grüne Almen und prächtige Bergpanoramen das Auge. Die rund 60 km lange Strecke schont die Waden, denn es geht oft leicht bergab.
Wem das dann zu wenig sportliche Ertüchtigung war, kann sich die Beine darüber hinaus am Wasserweg Leisnitz vertreten. Aufregende Freizeitangebote rund um den sprudelnden Wildbach für Groß und Klein sorgen für ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.
…weiter geht’s
Vor der Ankunft in Murau lohnt sich noch ein Abstecher zur Burg Finstergrün. Das historische Gemäuer beherbergt das ein oder andere Geheimnis, das es zu entdecken gilt. Muraus bezaubernde historische Altstadt hat kulturell und kulinarisch viel zu bieten, nicht zuletzt das bekannte Murauer Bier.
Wenn die Tour nach einem Zwischenstopp im JUFA Hotel Murau*** weiter nach Judenburg führt, wollen rund 50 km bewältigt werden. Die historische Murtalbahn wird zum bequemen Transportmittel für all jene, die eine Rad-Pause einlegen wollen.
Auf der dritten Murtal-Etappe lohnt sich ein Abstecher ins JUFA Hotel Seckau/Spielberg***, bevor es weiter ins JUFA Hotel im Weitental/Bruck a. d. Mur*** im Weitental geht.