Sommerlicher Familienurlaub
in Saalbach
Sie verbringen Ihren Sommerurlaub auch gerne mit der Familie in den Bergen? Wir haben uns diesmal Saalbach als Ziel herausgesucht. Viele kennen das Tal vor allem aus dem Winterurlaub, doch auch im Sommer kann man hier einen entspannten Familienurlaub verbringen. Wir nächtigen im familienfreundlichen JUFA Alpenhotel Saalbach**** mitten im Ort.
Unser Urlaubsquartier
Egal ob in den modern gestalteten Zimmern oder in den rustikalen Zirbesuiten, wohl fühlt man sich hier immer. Natürlich gehen wir ein bisschen auf Entdeckertour durch das JUFA Hotel in Saalbach, bevor wir uns in die Bergwelt begeben. Dabei entdecken wir bald mal das Kinderspielzimmer, von dem wir sofort beeindruckt waren. Eine Puppenküche für die Kleinen, eine richtig große Boulderwand für Kraxler und eine Kletterburg über zwei Stockwerke für die Abenteuerlustigen.
Morgens stärken wir uns bei einem ausgiebigen Frühstück mit allem drum und dran und abends werden wir bei einem 4-Gänge-Menü verwöhnt. Für die Sauna ist es uns momentan zu warm. Trotzdem werfen wir natürlich einen Blick in den neuen Wellnessbereich. Hier gibt es eine Finnische Sauna, eine Kräutersauna, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine. Die Räume sind hell und großzügig und die kuscheligen Relaxbetten sehen sehr einladend aus.
Ausflug zum Baumzipfelweg
Am ersten Tag geht es zum Baumzipfelweg, dem Wipfelwanderweg in Saalbach. Wir fahren durch Saalbach und Hinterglemm bis zum Talschluss. Von dort aus wandern wir ganz entspannt eine halbe Stunde bis zum Baumzipfelweg. Wem das zu viel wird, hat auch die Möglichkeit, den Bummelzug zu nehmen. Zuerst spazieren wir über die „Golden Gate Brücke der Alpen„. Diese 200 Meter lange Brücke spannt sich über das Tal und über sie gelangen wir zum Baumzipfelweg. Dabei genießt man wunderschöne Ausblicke auf die Berge. Warum der Weg eigentlich so heißt? Jeder Besucher bekommt eine lustige grüne Zipfelmütze.

Unser Kleiner setzt sie gar nicht mehr ab. Über mehrere Treppen und Türme kommen wir immer höher und wandern auf dem circa 1 km langen Weg durch die Wipfel der Bäume. Unterwegs warten viele witzige Spielestationen auf uns. Wir spielen mit Kuhglocken Kinderlieder, springen wie ein Skispringer und machen ein Memory. Bei den Quizstationen lernen wir auch die Bewohner des Waldes besser kennen. Für unseren Kleinen wartet sein persönliches Highlight, der Motorikpark. In diesem tollen Niederseilgarten kann er sich so richtig austoben. Ein gelungener Familienausflug!


Schmidolins Feuertaufe
Nicht weit entfernt in Zell am See machen wir uns am nächsten Tag auf zur Schmittenhöhe. Dort gibt es am Berg den Familienthemenweg „Schmidolins Feuertaufe“. Mit einem Abenteuerpass ausgestattet machen wir uns auf den Weg, dem Drachen Schmidolins dabei zu helfen, seine Feuersteine zu finden. Mit unserer Hilfe wird er so zum großen Feuerdrachen. Wir klettern durch den Stangenwald, drehen uns im Feuerrad und rutschen die lange Drachenrutsche hinunter.
Am Ende des Weges wartet zur Freude der Kinder wieder ein wunderschöner Niederseilgarten auf uns. Im Gegensatz zum „Baumzipfelweg“ ist „Schmidolins Feuertaufe“ eher für ältere Kinder ab dem Grundschulalter geeignet.
Jetzt entdecken

Unser Fazit
Rund um die Region Saalbach warten auf Familien viele weitere Themenwege und Bergerlebnisse wie etwa der Wasserfallboden-Stausee bei Kaprun. Mit dem JUFA Alpenhotel Saalbach**** sind Sie auf jeden Fall mittendrin in einer wunderbaren Bergwelt mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten. Perfekt für einen Familienurlaub in Saalbach!
Gut zu wissen
Mit der inkludierten Gästekarte hat man jede Menge Trümpfe in der Hand: Inklusivpartner und deren kostenlosen Leistungen, zahlreiche Bonuspartner mit attraktiven Ermäßigungen und deutlich ausgedehnte Betriebszeiten der Bergbahnen im Sommer.