Natur pur im Nationalpark Gesäuse
Winterurlaub abseits der Massen
Wild. Romantisch. Abwechslungsreich
Die unberührte Natur hat ihre ganz eigene Magie. Sie belohnt ihre Besucher mit Eindrücken, die einen oft ein ganzes Leben lang begleiten. Wer sich im Nationalpark Gesäuse abseits des Massentourismus und fern von vollen Pisten bewegt, erlebt eine Wildnis, die sich ohne Eingriff des Menschen entfalten konnte und kann. Wie ein naturbelassenes Kleinod inmitten der Zivilisation offenbart sich der Nationalpark als geschützter Lebensraum für viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten.


Sportliches Winterwunderland
Im Winter, wenn die Natur unter Schnee und Eis zur Ruhe kommt, entwickelt die Region ihren ganz besonderen Zauber. Am besten erkundet man sie auf stillen Pfaden – allein, in der Gruppe, bei geführten Schneeschuhtouren, beim Skitourengehen oder einfach zu Fuß.
Im Nationalpark kann man Skitourengehen und Schneeschuhwandern übrigens auch von der Pieke auf erlernen und erfährt bei Kursen zu Lawinenkunde, Erster Hilfe und Tourenplanung auch gleich, wie man sich in unberührter Landschaft richtig verhält.
Mehr erfahrenFrisch gespurt
Wer den Winterurlaub dazu nützen möchte, sich einmal auf Langlaufskiern zu versuchen, findet im renommierten Langlaufzentrum Hall optimale Trainingsbedingungen. Ob gemütlich oder bei einem Intensivkurs – der schneesichere Ort und die perfekt präparierten Loipen machen das Langlaufen im Gesäuse zum Genuss.


Unsere Tipps
- Steirische Fotosafari | Mit Profis der Natur- und Landschaftsfotografie auf Fotopirsch gehen und die Freude am kreativen Entdecken der Landschaft finden
- Stiftsbibliothek Admont | Die größte Klosterbibliothek der Welt bestaunen und Spannendes über die verschiedenen Kunstgattungen erfahren
- Geführte Touren mit Rangern | Sie kennen die interessantesten Plätze und viele Geschichten, ein Wissen, das sie gerne bei einer individuellen Tour weitergeben

