- Schwarzwald Tourismus
JUFA Hotel Schwarzwald***s
Erholsamer Aktivurlaub inmitten des Schwarzwalds
Highlights
- JUFA Hotels Wander-Rauszeit – Wanderparadies im Schwarzwald
- Mountainbiken – in Lenzkirch
- Wellness & Massageangebot – Einfach nur wohlfühlen
- Regionale Spezialitäten & Partner – Das Gute liegt so nahe
- Naturerlebnisse beim Wandern – Auf Entdeckungstour im Schwarzwald
- Freizeittipps entdecken – Die Region hat viel zu bieten
Auf 1.050 Höhenmetern liegt das JUFA Hotel Schwarzwald***s im idyllischen Ort Saig im schönen Schwarzwald. Umgeben vom Titisee, Schluchsee und dem höchsten Berg in Baden-Württemberg, dem Feldberg, finden Familien und Paare Erholung und eine Auszeit vom Alltag.
Wandern, Spazierengehen oder Radfahren lässt es sich direkt vor der Haustüre in der Natur – perfekt für einen aktiven Erlebnisurlaub mit der ganzen Familie.
- 38 Zimmer mit DU/WC/TV
- Parken im Carport/€ 6,- pro Nacht
- Wellnessbereich
- Hunde willkommen
- Parken gratis am Hotel
- Sonnenterrasse & Hotelbar
- Hallenschwimmbad
- KONUS-Gästekarte während Aufenthalt
- Kegelbahn
- Tischkicker & Tischtennis
- 3 Workshop- und Seminarräume
- Moderne Tagungstechnik
Schwarzwald ***s
Hochfirstweg 2479853 Lenzkirch-SaigDeutschland
+49 7653 68080[email protected]
Copyright ©
© Hochschwarzwald Tourismus/Klaus Hansen
Die schönsten Ausflugsziele
Stöbert durch unsere besten Freizeitmöglichkeiten und
genießt euren Sommerurlaub im wunderschönen Schwarzwald.
JUFA Hotel Schwarzwald***s entdecken
Raus aus der Bubble, rein ins (er) Leben!
Was immer es ist, was euch wieder Kraft gibt, eines unserer über 50 JUFA Hotels ist mit Sicherheit ganz nah dran – und ganz weit weg von eurem Alltag. Ob in den Bergen, zum Wandern, Klettern oder am Klettersteig, am Badesee, am Trail, an Bikeparks oder zum Städtetrip, an den Bike-Hotspots oder in Genussregionen – JUFA Hotels sind eure Homebase für eine Rauszeit.
Wander-Rauszeit
Wander- und Aktivurlaub in den Bergen mit zahlreichen Inklusivleistungen:
- Wanderempfehlungen vom Gastgeber
- Wandertipps & Kartenmaterial
- Wander-Leihausrüstung für die ganze Familie
- Tägliche Wanderjause zum Mitnehmen in der JUFA Rauszeitbox
Wandertipps für Klein & Groß
- Wutachschlucht – Natur in ursprünglicher Form
- Kuhnigundes Kuhle(h)rpfad – Kinderwagengerechter Lehrpfad
- Feldberg – für Familien
Copyright ©
© Schwarzwald Tourismus, Chris Keller
Sommerinspirationen zum Schmökern
Anreisemöglichkeiten
Aus Stuttgart kommend: Nach Süden Richtung Wildparkstraße – auf die B14 – weiter auf die A831 – dann auf die A81 – bei Ausfahrt 37-Dreieck Bad Dürrheim in A864 Richtung Freiburg/Donaueschingen/ U56 folgen Weiter auf die A864 – den linken Fahrstreifen nutzen, um auf B27/B33 Richtung Freiburg/Schaffhausen/ Donaueschingen/ U56 fahren – B31 bis Hochfirstweg in Lenzkirch fahren.
Aus München kommend: Auf A96 nach Südwesten bis Geisingen starten – auf A81 Ausfahrt 38-Geisingen nehmen – weiter auf A96 – bei Ausfahrt 3 – Sigmarszell auf B308/B31 in Richtung Scheidegg/ Flughafen fahren – rechts abbiegen auf B31 – weiter auf B31n – weiter auf A98 Richtung Stuttgart/Singen/Stockach-West – am Autobahnkreuz 11-Kreuz Hegau den rechten Fahrstreifen benutzen und Schilder auf A81 Richtung Stuttgart/Villingen-Schwenningen folgen – Ausfahrt 38-Geisingen auf B31/B311 in Richtung Geisingen/Freiburg/Tuttlingen/Immendingen nehmen – B31 bis Lenzkirch folgen.
Aus Bregenz kommend: Von Römerstraße/B190 nach Westen starten – links auf Römerstraße/B190 nehmen – links abbiegen auf Josef-Huter-Straße – im Kreisverkehr 1. Ausfahrt E60/A14/E43 Richtung Innsbruck/Schweiz/ Feldkirch/Deutschland nehmen – an der Gabelung links halten Richtung Deutschland/Hörbranz/Lochau – weiter auf A14/E43/E60 – A14/E43/E60 folgen – weiter auf A96/E43 – bei Ausfahrt 3-Sigmarszell auf B31/B308 in Richtung Sigmarszell/ Lindenberg/Scheidegg fahren – links abbiegen auf B308/B31 – auf B31 bleiben – weiter auf A98 – am Autobahnkreuz 11-Kreuz Hegau der Beschilderung A81 Richtung Stuttgart/ Villingen-Schwenningen folgen – Ausfahrt 38-Geisingen auf B31/B311 in Richtung Geisingen/Freiburg/ Tuttlingen/Immendingen nehmen – B31 bis Lenzkirch folgen.
Aus Zürich kommend: Neumühlequai und Wasserwerktstraße bis A1L in Kreis 6 nehmen – A1L, A51 und Route 4 bis Hüntwangerstraße in Eglisau folgen – Hüntwangerstraße folgen, Bergstraße, Jestetter Straße, L163a und Züricher Straße bis Hauptstraße (Erzingen)/B34 in Klettgau (Deutschland) nehmen – Links abbiegen auf Hauptstraße/ B34 – Degernauer Str. folgen, Erzinger Str. bis B314 in Wutöschingen folgen – B314 bis Hallauer Str. in Eggingen folgen – Ausfahrt auf B314 in Richtung Ühlingen-Birkendorf/Mauchen/Eggingen/Obere Alp nehmen – L169 bis Talstraße/B135 in Bonndorf im Schwarzwald folgen – Abbiegen auf Talstraße/B315 – Straße bis Saig folgen.
Über die Anreisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln informieren die Websites der Deutschen Bahn und ÖBB.
Bei öffentlicher Anreise (Bus oder Bahn) werdet ihr nach Voranmeldung beim Hotel gerne von der Bushaltestelle in Saig abgeholt.
Der Schwarzwald ist aus allen Himmelsrichtungen mit schnellen Fernverbindungen gut erreichbar. Das Rheintal wird sowohl von Frankfurt im Norden als auch von Basel im Süden erreicht und wird von zahlreichen ICE- und sogar TGV-Verbindungen bedient. Vom Westen kommend besteht Anschluss an das Streckennetz der französischen SNCF, vom Süden an das der Schweizerischen Bundesbahnen. Kostengünstig reist ihr mit den Sparpreisen der Deutschen Bahn sowie der KONUS-Gästekarte, mit der ihr kostenlos kreuz und quer mit dem ÖPNV durch den Schwarzwald fahren.