9 Plätze - 10 JUFA Schätze
idyllische Seen, schroffe Felsen, geheime Burgen und eine historisch Kirche
Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch Österreich zu den 9 Landessiegern der bekannten TV-Show „9 Plätze – 9 Schätze„.
Üble Schlucht in Vorarlberg
Wir starten unsere Reise im Laterns-Thal auf dem Talboden der Frutz. Von dort ausgehend erreichen wir in einer halben Stunde Fußweg (gutes Schuhwerk ist notwendig) über die Wiesen den Eingang der Schlucht am Fluhschrofen.
Die speziellen Formationen des Kiesel-Kalks über die der Wasserfall rauscht – vermischt mit beeindruckenden Lichtspielen, machen diese Attraktion zu einem besonderen Erlebnis.
Bei schönem Wetter geht es über den Rundwanderweg von Laterns-Thal über den Bädleweg zur Frutz – Netschelweg – Abstieg zur Frutz – durch die Üble Schlucht – zurück zum Ausgangspunkt.
Nach etwa drei Stunden Fußweg sind wir am heutigen Endziel dem JUFA Hotel Laterns – Klangholzhus***s angekommen.
Auf über 1.000 Metern Seehöhe erwarten uns komfortable Zimmer mit moderner Holzausstattung, eine Indoor-Klangholzspielwelt für die Kids und ein Wellnessbereich mit Klangholzsauna.
Fernsteinsee in Tirol
Ausgeruht und erholt geht unsere Reise am nächsten Tag über den Fernpass in das Gemeindegebiet von Nassereith in Tirol. Auf 934 Meter Höhe erwartet uns ein Eldorado für Sporttaucher. Der 550 Meter lange und bis zu 540 Meter breite Fernsteinsee mit seinem tieftürkisen Wasser, dass eine beeindruckende Unterwasserwelt birgt, die auch vom Uferrand so manche Entdeckungen ermöglicht.
Nach einer guten Stunde Autofahrt, erreichen wir mit der Pizzeria La Trattoria im JUFA Hotel Wipptal*** unser Endziel. Im modernisierten Hotel mit Holz, sind erholsame Nächte garantiert. Die Kids dürfen in der 400qm großen Indoor-Erlebnis-Spielewelt oder am Spielplatz im Freien, ausgelassen toben. Ruhe und Entspannung finden Erwachsene im hauseigenen großzügigen Saunabereich.

Liechtensteinklamm in Salzburg
Nach einem kurzen Aufenthalt in der Mozartstadt Salzburg und einem Frühstück mit Blick auf die Festung im JUFA Hotel Salzburg City**** geht es Richtung Pongau zu einer der längsten und tiefsten Schluchten der Alpen. Besonders beindruckend ist die Wendeltreppe „Helix“, die einen hervorragenden Blick auf das Naturschauspiel bietet.
Nach drei imposanten Tagen, gönnen wir uns eine Massage im 30 Minuten entfernten JUFA Hotel Altenmarkt***. Das Hotel in der weltberühmten Wander- und Skiregion Ski amadé lässt auch sonst keine Wünsche offen: Modern und freundlich gestaltete Zimmer, eine Active-Zone für Kids mit eigenem Kleinkinderspielbereich sowie ein Wellnessbereich für Erwachsene.




Friedenskircherl am Stoderzinken in der Steiermark
Das nächste Ausflugsziel führt uns nach Gröbming in die Steiermark. Am Parkplatz Steinerhaus Stoderzinken starten wir unsere Tour Richtung Stoderhütte. Nach einer gemütlichen halben Stunde Fußmarsch erreichen wir das Friedenskirchlein, dass wie ein Adlerhorst in den Felsen hängt. Nach Genuss der prachtvollen Aussicht und einigen Erinnerungsfotos geht es wieder rund einen Kilometer bergab zum Ausgangspunkt.
Wir bleiben noch etwas in der Dachstein-Region und fahren ins ca. 40 Minuten entfernte JUFA Hotel Schladming***. Das familienfreundliche Hotel liegt direkt im Ortszentrum und nur 200 Meter von der berühmten Planai entfernt.
Ein hoteleigener Indoor-Erlebnisbereich mit Kletterwand und Tischtennis garantiert aktives Freizeitvergnügen. Kinder toben sich auf dem Spielplatz aus während Eltern in der Finnischen Sauna, im Dampfbad oder in der Infrarotkabine entspannen dürfen.
Trögerner Klamm in Kärnten
Unsere Reise führt uns ins südlichste Bundesland Österreichs Richtung Ferlach. Der ca. 3 Kilometer lange Spazierweg führt durch eine romantische Schluchtenlandschaft mit grau-grünen Felsformationen. Da es auf der gesamten Wegstrecke kaum Steigerungen gibt, ist die Besichtigung auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen sehr zu empfehlen. Am Ende der Spaziergangs lädt die Wassererlebniswelt zum Spielen und Plantschen ein.
Ebenfalls Austoben können sich die Kids im Indoor-Spielbereich oder im Energy-Park des JUFA Hotel Bleiburg/Pliberk***. Das energieoptimierte Passivhaus nahe des beliebten Klopeiner Sees ist mit dem renommierten Energy Globe Award und dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.




Donatuskapelle im Blaufränkischland im Burgenland
Im östlichsten Bundesland, im Bezirk Oberpullendort, besuchen wir die Donatuskapelle im Blaufränkischen. Umringt von zahlreichen Weingärten ist die 1735 errichtete „Weingartenkapelle“ ein wahrer Pilgerort. Viele Brautpaare holen sich in der dem Heiligen Donatus, dem Schutzpatron der Winzer, errichteten Kapelle ihren Segen.
Nur 20 Minuten entfernt tanken wir neue Kraft im JUFA Hotel Neutal – Landerlebnis***. Das Haus begeistert mit seinem ländlichen Charme. Klimatisierte Hotelzimmer sorgen für Wohlfühlatmosphäre mit eigenem Balkon oder Terrasse mit Garten. Manche Zimmer verfügen über eine private Infrarot-Kabine oder eine Badewanne mit Blick in die „Toskana des Mittelburgenlands“.
Kaasgrabenkirche in Wien
In der Bundeshauptstadt angekommen, besuchen wir die Wallfahrtskirche Maria Schmerzen im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling, die von den Wiener Architekten Franz Kupka und Gustav Orglmeister im neubarocken Stil erbaut wurde. Noch heute feiert die Pfarre regelmäßig Gottesdienste.
Nach der Besichtigung weiterer Sehenswürdigkeiten in Wien, geht es diesmal mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins zentral gelegene JUFA Hotel Wien City****. Nur 300 Meter von der U-Bahnstation entfernt, erwartet uns dieses Hotel im typischen Wiener Charme.
Für seine Gäste hält das Hotel ein besonderes Zuckerl bereit: die Vienna City Card. Mit ihr sichern Sie sich freie Fahrten im öffentlichen Verkehrsnetz und genießen mehr als 210 Vorteile in Museen, Theatern, Konzertsälen, Cafés, Heurigen und beim Einkaufen.


Johannesbachklamm in Niederösterreich
Und wieder geht es zu einer Schlucht. Dieses Mal nach Würflach in Niederösterreich. Die halbstündige Wanderung durch die Klamm, führt vorbei an bis zu 60 Meter tiefen Felswänden, durch die sich der Johannesbach über die Jahrhunderte seinen Weg gegraben hat. Die Stiegen und Brücken ermöglichen es, dass auch Kinder das Naturparadies problemlos passieren können. Übrigens: In der Adventszeit gibt es in der Johannesbachklamm den „größten geschmückten Christbaum Österreichs“ zu bewundern.
Wem es zum Plantschen im Johannesbach zu kalt ist, kann dies im ca. 1 Stunde entfernten JUFA Hotel Veitsch*** mit hoteleigenen Hallenbad nachholen. Das auf Kinder abgestimmte Hotel begeistert mit zahlreichen Freizeitangeboten. Der Wellnessbereich mit großzügiger Saunalandschaft ermöglicht eine angenehme Auszeit und lädt zum Entspannen ein.
Burg Altpernstein in Oberösterreich
Der letzte Tag der Reise führt uns ins oberösterreichische Micheldorf zur über 1000 Jahre alten Burg Altpernstein. Neben einem herrlichen Ausblick über das Kremstal hat die Burg mit Rittersaal, Kapelle und Burghof mit Marmorbrunnen jede Menge zu bieten. Freunde des Bogensports oder Kletterfans können sich im Burghof sportlich betätigen.
Ebenfalls historische Gemäuer erwarten Sie im 30 Minuten entfernten JUFA Hotel Pyhrn-Priel***. Das barocke Ambiente eines Stifts und die imposante Bergkulisse bieten einen einzigartigen Aufenthalt. Kinderspielbereich, Gartenanlage im geschlossenen Stiftsinnenhof, Bibliothek, Münzprägestation sowie die hauseigene Sauna sorgen für Kurzweile.
