Gerädert vom Alltag?
Am Rad kommen Sie wieder in Schwung
Radurlaub für Erholungsbedürftige
Egal ob ein paar Stunden oder mehrere Tage im Sattel, am E-Bike, dem Gravelbike, dem Trekkingrad oder dem Rennrad – Frischluft und Fahrtwind bringen Sie mit Sicherheit wieder in Schwung!
Die regionalen, vielfältigen JUFA Hotels Frühstücksbuffets geben Ihnen Kraft für alle Vorhaben, wohin auch immer Ihr Rad Sie führt. Bei einem Bikepacking-Urlaub sammeln Sie zahlreiche Radkilometer. Der gesamte Murradweg zählt zum Beispiel gleich mal knapp 500 Kilometer, zum Glück gibt es gleich 9 JUFA Hotels entlang der Strecke.
Für ausreichend Verpflegung ist auf den Genusstouren etwa in der Südsteiermark inmitten der steirischen Toskana gesorgt. Von schmackhaften Buschenschank-Besuchen über verlockende Weinverkostungstouren: Wir verbinden Radtouren, Kulinarik und Kultur zu unseren Genussradwegen.
Ihre Homebase für den Radurlaub
Steiermark
JUFA Hotel Altaussee***
JUFA Hotel Bad Aussee***
JUFA Hotel im Weitental/Bruck a. d. Mur***
JUFA Hotel Schilcherland***
JUFA Hotel Fürstenfeld***s
JUFA Hotel Vulkanland***
JUFA Hotel Graz City***
JUFA Hotel Grundlsee***
JUFA Hotel Leibnitz***
JUFA Hotel Pöllau – Bio-Landerlebnis***
JUFA Hotel Schladming***
JUFA Hotel Schilcherland***
JUFA Hotel Schloss Röthelstein/Admont***
JUFA Hotel Seckau/Spielberg***
JUFA Hotel Stubenbergsee***
JUFA Hotel Veitsch***
JUFA Hotel Weiz***s
Burgenland
JUFA Hotel Neutal – Landerlebnis***
Niederösterreich
JUFA Hotel Waldviertel***s
JUFA Hotel Weinviertel-Eselsmühle***s
Nordrhein-Westfalen
JUFA Hotel Brückenkopfpark/Jülich***
JUFA Hotel Königswinter/Bonn****
Schweiz/Graubünden
JUFA Hotel Savognin***s
Liechtenstein/Malbun
JUFA Hotel Malbun***s
Ungarisches Thermenland
JUFA Hotel Celldömölk – Aktiv & Wellness-Resort****
JUFA Vulkan Camping-Resort**** Ungarn
Sie laufen auf Hochtouren?
Dann ist es höchste Zeit einen Gang runter zu schalten.
Das geht am besten, wenn man den Fahrtwind spürt und die Landschaft an einem vorbeizieht. Ob Mur- oder Ennsradweg, auf Radweitwanderwegen und Mehrtages- sowie Etappentouren haben Sie ein paar Tage Zeit, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Keine Sorge, das Gepäck kommt Ihnen schon noch hintennach – am Murradweg gibt es zum Beispiel einen Gepäcktransport. Damit Sie sicher frei von allen Lasten sind!
Also, wieso bremsen, wenn Sie schon so gut in Schwung sind? Machen Sie sich auf, auf eine mehrtätige Radreise. Die JUFA Hotels entlang der Strecken erwarten Sie.
Hier können Sie dem Alltag gleich für mehrere Tage entfliehen:

Unterwegs am EuroVelo 14
Der EuroVelo 14 verbindet auf rund 740 Kilometern die Länder Österreich und Ungarn miteinander: von Zell am See im Salzburger Land durch die Steiermark und das Burgenland bis zum Plattensee und den Raum Budapest.

Traunvierteltour
Die Strecke führt gut markiert, überwiegend auf Landesradwegen, vom Steyrtal über das Kremstal und das Almtal bis an den Traunsee nach Gmunden, weiter am Übergang zum Alpenvorland nach Bad Hall, in die Romantikstadt Steyr und ins Ennstal, über das Reichraminger Hintergebirge und den Nationalpark Kalkalpen in die Pyhrn-Priel Region und wieder retour nach Steyr.

BergSeen e-Trail
Entlang des BergeSeen eTrails warten nicht bloß malerische Ausblicke, sondern auch eine unvergessliche Challenge in 10 Etappen. Mit den Wandernadeln können ehrgeizige eMountainbiker ihre Erfolge und Genussradler ihre Erinnerungen festhalten.

Murradweg
Der wohl landschaftlich abwechslungsreichste Flussradweg im Alpenraum, der Murradweg, nimmt seinen Ursprung im Salzburgischen Lungau im Nationalpark Hohe Tauern.

Ennsradweg
Anspruchsvoll und interessant präsentiert sich der Ennsradweg, der Naturbegeisterte durch die Bundesländer Salzburg, Steiermark und Oberösterreich führt. Der Ennsradweg zählt sicher zu den landschaftlich schönsten Radstrecken im Alpenraum.

Tauernradweg
Durch Salzburg und Oberösterreich verläuft der Tauernradweg – eine Genusstour entlang großer Flüsse und kultureller wie kulinarischer Besonderheiten. Auf etwas mehr als 300 Kilometern verbindet er Kraftorte wie die mächtigen Krimmler Wasserfälle oder die mystische Bergwelt der Hohen Tauern mit kulturellen Highlights wie der Mozartstadt Salzburg oder den Salzwelten in Hallein-Bad Dürrnberg.

Alpe Adria Radweg
Ein unvergessliches Erlebnis ist der 410 Kilometer lange Alpe Adria Radweg. Von der Mozartstadt Salzburg ausgehend fährt man in einer Woche mitten durch den Nationalpark Hohe Tauern in den sonnigen Süden nach Kärnten und über die Grenzen Österreichs nach Italien bis an das Adriatische Meer.

Bodenseeradweg
Verbringen Sie Ihren Radurlaub am Bodensee und entdecken Sie bei einer Rundtour die Drei-Länder-Region rund um den See. Auf einer 273 km langen, überwiegend flachen Radstrecke führt Sie der Bodensee-Radweg immer entlang des Ufers, vorbei an schönen Orten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Wo Genuss Zuhause ist...
Schalten Sie einen Gang runter, bevor Ihr Akku leer ist.
Das geht am besten, wenn man den Fahrtwind spürt und die Landschaft an einem vorbeizieht – aus eigener Muskelkraft, oder am besten anstrengungslos mit dem E-Bike. Mitten durch die Weinlandschaft. Vorbei an Wiesen. Entlang von Flüssen. Genießen Sie den Ausblick auf Weinberge, Wälder und Hügellandschaften. Nicht nur mit dem E-Bike lässt sich die Welt ganz anstrengungslos erkunden!
Von der Strecke abzukommen, lohnt sich
Nicht nur wegen der vielen Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges. Eine stärkende Brettljause in der Buschenschank oder dem Heurigen schmeckt nach der Tagestour gleich noch einmal so gut.
Auch ein kulinarischer Zwischenstopp bei den zahlreichen regionalen Lieferanten der JUFA Hotels lohnt sich. Sollten sie doch lieber Meter machen, statt zu rasten –keine Sorge, der Genuss bleibt nicht auf der Strecke. Halten Sie im JUFA Hotel ganz einfach nach den köstlichen „Von hier“-Produkten Ausschau, die von örtlichen Produzenten direkt ans Frühstücksbuffet geliefert werden.
Ganz egal ob Sie sich einzelne Abschnitte aus den oben vorgestellten Etappenradtouren vornehmen oder Tagesausflüge in den unten genannten Genussregionen machen:
Hauptsache Sie lassen es laufen!

Hügeltour Thermen-& Vulkanland Steiermark
Auf und ab. Die Hügeltour ist eine von insgesamt 14 Wald- und Wiesentouren in der Region Feldbach im Thermen- und Vulkanland Steiermark. Die Tour quert zweimal das Raabtal, führt nach Gnas und über Riegersburg bis hinauf nach Markt Hartmannsdorf. Zahlreiche Gasthäuser und Buschenschänken säumen diese Tour als genussvolle Einkehrmöglichkeiten.

Weinland Steiermark
Ein Radurlaub im Weinland Steiermark verwöhnt mit herrlicher Natur, lokalen Gaumenfreuden und gutem Wein. Etappe für Etappe führt die Rundtour durch die Weinberge und Weinstraßen der Südsteiermark, Oststeiermark und des Thermen- und Vulkanlandes bis nach Graz.

Genussradeln im Allgäu
Auf 2 Rädern durch die Hörnerdörfer – dies ist wohl die beste Möglichkeit, die wundervolle Natur und Umgebung in den Allgäuer Alpen zu erkunden. Egal, ob mit der Familie oder mit Freunden, wichtig ist, sich die Zeit zu nehmen um mit offenen Augen raus aus dem Alltag zu kommen. Diese Broschüre liefert Anregungen und Tipps für tolle Touren in der Region:

Durch den nördlichen Schwarzwald
Genießertouren zwischen Winzerorten oder in Flusstälern, Zeitfahren mit der Rennradgruppe: In der Ferienregion Schwarzwald ist das Fahrrad ein vorzügliches Fortbewegungsmittel und Sportgerät zugleich. Etwa 264 Kilometer führt der „Südschwarzwald-Radweg“ rund um den Naturpark Südschwarzwald. Die Strecke ist perfekt geeignet für Genussradler.