Nah am Wasser gebaut?
Eine Wanderung am Wasser beruhigt unruhige Geister.
Termindruck, Erwartungsdruck, Zeitdruck? Der Alltag verlangt oft einiges von uns ab. Damit Sie nicht übergehen: Klamm- und Flusswanderungen kühlen überhitzte Gemüter an heißen Sommertagen.
Entlang von Flussauen, unter schattenspendenden Bäumen oder in höheren Lagen an glasklaren Bergseen: Sommerfrische ist für die kleinen und großen Entdecker, die Energiebündel, die Ruhesuchenden und die Naturliebhaber, für alle, die auch im Hochsommer in Bewegung bleiben wollen.
Ist es Zeit für eine Abkühlung? Dann nichts wie los!
Dem Wasser entlang wandern
Raabklamm

Kristallklares Wasser, romantische Stege, steile Felsen und Schluchten prägen die längste durchgehende Klamm Österreichs und sorgen für ein einzigartiges Natur- und Erholungsgebiet! Die Rabklamm ist das ideale Wandergebiet für Jung und Alt und bietet eine atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt.
Stubenbergklamm

In der gleichnamigen Gemeinde Stubenberg befindet sich die von der Feistritz durchflossene Stubenbergklamm, welche zudem an den Feistritztal-Radweg angeschlossen ist. Das Areal zählt zu den wertvollsten Naturgebieten der Steiermark und ist als Natura 2000-Gebiet ausgewiesen.
Schönauklamm

Im feucht-kühlen Schluchtwald im Naturpark Pöllauer Tal wartet an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung. Beobachten Sie in der Schönauklamm Feuersalamander, Gelbbauchunken in den Tümpeln, viele verschiedene Vogelarten und auch die vielfältige Flora kann sich sehen lassen!
Heiligengeistklamm

Im überhitzten Sommer finden Sie hier in der Heiligengeistklamm bei Leutschach definitiv ein schattiges Plätzchen für die nötige Abkühlung! Im Verlauf der Klamm entdecken Sie historische Mühlen und kleinere Wasserfälle bis das Naturjuwel dann an der österreichisch-slowenischen Grenze endet!
Klause Deutschlandsberg

Die Klause Deutschlandsberg, welche von der Lafnitz durchflossen wird, ist an heißen Sommertagen ein wahrer Geheimtipp! Der Einstieg zur Klause startet direkt beim JUFA Hotel und führt bis hinauf zur Burg Deutschlandsberg. Seit April 2006 ist die Klause zudem als Europaschutzgebiet ausgewiesen.
Kesselfallklamm

Die romantische Schlucht ist dank gut gesicherten Steiganlagen bestens geeignet für eine abkühlende Wanderung am Wasser für die ganze Familie. Hier entdecken Sie mehrere stürzende Wasserfälle, reißerische Stromschnellen und entzückende Waldwege!
Natur- & Geopark Steirische Eisenwurzen

Sie sind auf der Suche nach wildem Wasser, wildem Gebirge und wilden Schluchten? Dann sind Sie im Natur- und UNESCO Geopark Steirische Eisenwurzen im vom Wasser durchbrausten Gesäuse genau richtig! Ob Wasserlochklamm, Nothklamm oder Kraushöhle – Erfrischung pur an heißen Sommertagen ist hier garantiert!
Dr.-Vogelgesang-Klamm

Mit knapp 3 Kilometern Länge, 500 Stufen und 330 Höhenmetern ist die wildromantische Klamm in Spital am Pyhrn eine der längsten begehbaren Felsenschluchten. Die wilden Wasserfälle und beeindruckenden Licht- und Geräuschspiele sorgen für Sommerfrische für die ganze Familie!
Almsee & Almfluss

Das Landschaftsschutzgebiet rund um den Almsee und entlang des Almuferweges ist wahrlich ein Leckerbissen, denn hier erwartet Sie das Zusammenspiel aus den Felsmassen des Toten Gebirges, der farbenfrohen Waldlandschaft und glasklare sowie erfrischende Gewässer! Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Ötschergräben

Tiefe Schluchten und schmale Wege am Wasser entlang faszinieren Jung und Alt. Gelegen ist der österreichische „Grand Canyon“ im Naturpark Ötscher-Tormäuer. Wasserfälle wie Lassingfall, Mirafall und Schleierfall ziehen alle Blicke auf sich. Hier kommt so schnell keine Langeweile auf!
Thayatal

Direkt an der tschechischen Grenze beheimatet der Nationalpark Thayatal mit dem gleichnamigen Fluss ein Paradies voll unberührter Natur! Hier entdecken Sie eine der letzten Tallandschaften Mitteleuropas. Auf den Umlaufbergen genießen Sie einzigartige Aussichten auf die natürlich geformten Flussschwingen!
Sigmund-Thun-Klamm

Hier entdecken Sie auf 320 Meter Länge, wie Gletscher und die Kapruner Ache die Klamm über Jahrtausende formten und prägten. Auf hölzernen Stegen, zahlreichen Brücken, entlang engen Felswänden und tosendem Wildwasser erleben Sie hier in bis zu 32 Metern Tiefe ein Naturerlebnis par excellence!
Liechtensteinklamm

Die Liechtensteinklamm ist mit rund 4 Kilometer eine der tiefsten Schluchten Europas und beherbergt dramatische Klippen, die sich bis zu 400 Meter erheben. Mit Attraktionen wie die neue Wendeltreppe Helix und ein 50 Meter hoher Wasserfall wird die Erfrischung besonders imposant!
Garnitzenklamm

Hier im Gitschtal warten ganz besondere Schluchtenwanderungen in wahren Naturjuwelen auf Sie! Die steilhochaufragenden Felswände und spektakulären Steiganlagen sorgen für einzigartige Momente, aber bergen auch Gefahren – Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!
Gschnitztal & Mühlendorf Gschnitz

Ob am Gossy & Gschnitzy Wasser-Themenweg, am Wasserfallweg vorbei am spektakulären und wohltuenden Sandeswasserfall oder im Mühlendorf selbst bei den durch Wasserkraft angetriebenen Getreidemühlen. Das Gschnitztal steht für Sommerfrische pur für die ganze Familie!
Üble Schlucht

Türkisgrünes schimmerndes Bergwasser, ein tosender Wasserfall am Ende des Naturjuwels, schroffe Gesteinsformationen und eindrucksvolle Licht- und Farbenspiele machen das Erlebnis in einer der schönsten Klammen Vorarlbergs einzigartig!
Kristallklar und kalt
Prebersee

Auf einer Seehöhe von 1.514 Metern spiegelt sich der Gipfel des Preber im dunklen Moorsee. Hier können Sie und Ihre Familie die überhitzten Gemüter abkühlen. Mit Highlights wie einem spannenden Moorlehrpfad rund um den See, dem traditionellen Wasserscheibenschießen und dem Trogleiteneck, das in alten Venedigerbüchern als Goldstollen verzeichnet ist, wird es hier keinesfalls langweilig!
Gleinkersee

Umgeben von den oberösterreichischen Kalkalpen präsentiert sich der Gleinkersee mit rund 25 Grad im Sommer als einer der wärmsten Bergseen Österreichs! Neben dem Badevergnügen im Wasser, können Sie dank Bootsverleih auch den hintersten Winkel des Gewässers erkunden. Für alle, die aktiv sein möchten, ist der See idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen!
Leopoldsteiner See

Eingebettet ins umliegende Bergland, ist der smaragdgrüne Leopoldsteiner See ein wahrer Schatz in der Region. Der Anblick des kristallklaren Wassers und die wohltuende Gebirgsluft genießen Sie am besten bei ausgedehnten Spaziergängen rund um den See oder einer Bootsfahrt am Wasser. Besonders Mutige wagen am Naturbadestrand den Sprung ins höchstens 20 Grad kühle Nass!
Lunzer See

Der einzige natürliche Badesee Niederösterreichs im gleichnamigen Bergsteigerdorf liegt am Fuße imposanter Berge und lädt ein zu erleben! Wo Sie und Ihre Familie tagsüber die Sonne genießen, den Sprung ins kühle Nass wagen oder eine Runde mit dem Tretboot fahren, ist abends mit Konzerten und Festivals auf der legendären Seebühne die Kultur zu Hause.
Plannersee

Trotz seiner Höhenlage in etwa 1.800 Meter Seehöhe ist der Plannersee ein beliebter Badesee für die ganze Familie. Besonders nach längeren Wanderungen tut die Erfrischung im idyllisch eingebetteten Karsee besonders gut! Von der Planneralm ist der See in kurzer Gehzeit zu erreichen und bietet gemütliche Rastplätze zum Entspannen.